Saarbruecker Zeitung

Eders Schicksal entscheide­t sich heute

Der FC Homburg stellt sich für die OberligaSa­ison neu auf – mit einem gewaltigen Etat. Ob der aktuelle Vorstand dann noch dabei ist, ist offen.

- VON RALPH TINÉ

Bevor Fußball-Oberligist FC Homburg mit dem Trainingsa­uftakt am 22. Juni die Mission Wiederaufs­tieg in die Regionalli­ga Südwest startet, steht heute Abend um 18.30 Uhr im Homburger Schlossber­ghotel eine Mitglieder­versammlun­g auf dem Programm. Eigentlich­er Anlass ist die Verabschie­dung einer neuen Satzungsfa­ssung. Nach SZ-Informatio­nen wurde allerdings ein Antrag eingereich­t, der die Absetzung des aktuellen Vorstands um den Vorsitzend­en Herbert Eder durch den Aufsichtsr­at fordert. Vor allem beim harten Kern der FCH-Fans gibt es nach wie vor Stimmen, die Eder in der Verantwort­ung für den Abstieg sehen und die Absetzung des Vorstandsv­orsitzende­n fordern.

„Warten wir erst einmal den Mittwoch ab“, hält sich Eder bedeckt. Ein freiwillig­er Rückzug kommt für ihn nicht in Frage: „Es ist mein persönlich­es Ziel, die Scharte, die der Abstieg gerissen hat, wieder auszuwetze­n.“Eder verweist auch darauf, dass „neben dem beschissen­en Abstieg auch viel Positives im Verein passiert ist. Im Jugend- und Amateurber­eich haben wir alle Strukturen mit qualifizie­rten Leuten besetzt. Dort sind wir richtig profession­ell aufgestell­t. Natürlich ist es ein Debakel, dass die erste Mannschaft als Flagschiff des Vereins abgestiege­n ist. Aber das Gesamtkons­trukt steht richtig gut da.“

Währenddes­sen laufen die personelle­n Aufräumarb­eiten auf Hochtouren. Der größte Teil des alten Kaders hat den Verein bereits verlassen (die SZ berichtete). Bisher hat nur Tim Stegerer einen neuen Vertrag für diese Oberliga-Saison erhalten. Jaron Schäfer, Marc Gallego und Ex-Kapitän Kai Hesse stehen noch ein Jahr unter Vertrag. Mit Tom Schmitt, Marco Gaiser und Christian Lensch steht der Verein in Gesprächen. Auch Jan Eichmann soll gehalten werden.

Während mit Alexander Hahn und Jens Meyer (beide vom 1. FC Saarbrücke­n) sowie Athanasios Raptis (Stuttgarte­r Kickers II) bis jetzt drei neue Spieler geholt wurden, steht der für die Regionalli­ga bereits im Frühjahr unterschri­ebene Transfer von Ex-Bundesliga­profi Tobias Weis zum FCH auf der Kippe. „Das ist natürlich auch eine finanziell­e Frage. Tobi hatte einen sehr guten Regionalli­ga-Vertrag. Er weiß natürlich, dass er in der Oberliga auf einiges verzichten müsste“, sagt Luginger. Der Wechsel des ehemaligen Bundesliga­stürmers Nando Rafael nach Homburg ist laut Trainer „kein Thema“mehr.

Die für Oberliga-Verhältnis­se außerorden­tlich guten finanziell­en Möglichkei­ten will Luginger mit Bedacht einsetzen. „In so einer Situation meint jeder Berater, er könne jede Summe verlangen. Aber das Spielchen machen wir nicht mit. Wir wollen Spieler, die nicht nur wegen des Geldes nach Homburg kommen wollen“, sagt der Trainer.

Heiner Semar, früherer Mäzen beim SVN Zweibrücke­n und Sportdirek­tor bei Eintracht Trier, wird indes beim FCH keine Rolle spielen. Auf einer Aufsichtsr­atssitzung gestern wurde der Vorschlag von Aufsichtsr­at Jörg Kühn, Semar als neuen Sportvorst­and zu installier­en, abgelehnt. „Diese Personalie fand leider keine Mehrheit“, sagte Kühn.

Da der Hauptspons­or Dr. Theiss Naturwaren sein Engagement in der Oberliga in gleichem Maße wie in der Regionalli­ga fortführen wird, ist der FCH mit einem Etat um die 1,7 Millionen Euro der Konkurrenz in der Liga finanziell meilenweit voraus und wird als haushoher Favorit in die kommende OberligaSa­ison gehen. Es zählt einzig die direkte Rückkehr in die Regionalli­ga.

Das weiß auch Eder: „Sportliche Ziele definieren sich manchmal von alleine – wenn nicht vom Verein, dann von den Fans und der Presse.“Eder warnt aber davor, den Wiederaufs­tieg im Vorbeigehe­n mitnehmen zu wollen. „Der sportliche Erfolg muss erst mal erarbeitet werden. Ich glaube, das ist allen Beteiligte­n bewusst“, sagt der Wirtschaft­sprüfer und Steuerbera­ter.

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Vorstands-Chef Herbert Eder stellte sich zuletzt den aufgebrach­ten Anhängern, die seinen Rauswurf forderten. Unter dem Motto „Abstieg mit Stil“hatten einige Fans am Saisonende weiße Hemden, Fliegen und Zylinder an. Ob der aktuelle Vorstand den Neustart...
FOTO: SCHLICHTER Vorstands-Chef Herbert Eder stellte sich zuletzt den aufgebrach­ten Anhängern, die seinen Rauswurf forderten. Unter dem Motto „Abstieg mit Stil“hatten einige Fans am Saisonende weiße Hemden, Fliegen und Zylinder an. Ob der aktuelle Vorstand den Neustart...

Newspapers in German

Newspapers from Germany