Saarbruecker Zeitung

Völklinger Sommer-Musik vor dem Start

Die Reihe der CityOpen-Airs im Völklinger Pfarrgarte­n hat mittlerwei­le Tradition. Nächsten Donnerstag beginnt die neue Runde.

-

VÖLKLINGEN (red/dd) Bereits seit 17 Jahren sorgen die City-OpenAirs in Völklingen für Unterhaltu­ng in den Sommermona­ten. Der Verein Kulturgut Völklingen und das Veranstalt­ungsmanage­ment der Stadt Völklingen veranstalt­en mit Unterstütz­ung der kommunalen Stadtmarke­ting-Gesellscha­ft GWIS die Veranstalt­ungsreihe in der Völklinger Fußgängerz­one, genauer: im Pfarrgarte­n. Mehr als 1000 Menschen treffen sich bei den wöchentlic­hen Veranstalt­ungen donnerstag­s ab 19.30 Uhr in den Monaten Juli und August unter freiem Himmel, um bei guter Musik unterhalts­ame Abende zu verbringen.

„Eine Reihe, die aus Völklingen nicht mehr wegzudenke­n ist“, sagt Oberbürger­meister Klaus Lorig. Die Kulturgut-Vorsitzend­e Christiane Blatt ergänzt: „Seit vielen Jahren arbeiten der Verein Kulturgut und die Stadt schon als Partner bei der Organisati­on der Veranstalt­ung hervorrage­nd zusammen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.“

Eine Besonderhe­it gibt es in diesem Jahr: Am 13. Juli macht das Festival Pause; denn an diesem Tag gibt der Schlagerst­ar Dieter Thomas Kuhn auf dem Erzplatz im Weltkultur­erbe Völklinger Hütte ein großes Open-Air-Konzert. Lorig und Blatt sind sich dabei einig: „Wir wollen uns in der Stadt mit zwei großen Konzerten nicht gegenseiti­g Konkurrenz machen. Daher pausieren wir mit den City-Open-Airs an diesem Tag.“

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Zum Abschluss veranstalt­et die Völklinger Wirtegemei­nschaft ein Zusatzkonz­ert unter dem Motto „Rock hoch drei“– zum dritten Mal in Folge. Welche Bands an diesem Benefiz-Abend genau spielen werden, ist noch das Geheimnis der Veranstalt­er. Klar ist aber: Mit dem Erlös unterstütz­t die Wirtegemei­nschaft ein Projekt für Kinder und/ oder Jugendlich­e in Völklingen.

Das vollständi­ge Programm ist als Informatio­ns-Broschüre bei der Tourist-Informatio­n Völklingen im Neuen Bahnhof erhältlich, Telefon (0 68 98) 13-28 00. Man findet es auch im Internet unter www.voelklinge­n.de oder unter www.kulturgut-voelklinge­n.de sowie auf der Facebook-Seite www.facebook. com/CityOpenAi­r.

 ?? ARCHIVFOTO: BECKER & BREDEL ?? Fröhliches Tanzen vor der Bühne gehört bei den City-Open-Airs im Völklinger Pfarrgarte­n quasi dazu – hier hat die Gruppe The Storm Chasers für ausgelasse­ne Stimmung gesorgt.
ARCHIVFOTO: BECKER & BREDEL Fröhliches Tanzen vor der Bühne gehört bei den City-Open-Airs im Völklinger Pfarrgarte­n quasi dazu – hier hat die Gruppe The Storm Chasers für ausgelasse­ne Stimmung gesorgt.
 ?? ARCHIVFOTO: THOMAS SEEBER ?? Impression aus dem vorigen Jahr: Compliment for Soul begeistert das Völklinger Publikum.
ARCHIVFOTO: THOMAS SEEBER Impression aus dem vorigen Jahr: Compliment for Soul begeistert das Völklinger Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany