Saarbruecker Zeitung

Hoffnung auf ein besseres Leben

Das Programm im Saarbrücke­r Kino Achteinhal­b: Flüchtling­e, rumänische Prostituie­rte und ein König auf dem Sterbebett

-

Abou Bakar Sidibé sitzt auf der anderen Seite des Zaunes. Sein Blick richtet sich gen Europa. Doch wie die Grenzanlag­e zur spanischen Enklave Melilla überwinden? „Les Sauteurs“erzählt die Geschichte des Maliers Abou Bakar Sidibé. Nach 14 Monaten im Camp und mehreren gescheiter­ten Fluchtvers­uchen, beginnt Abou seinen Alltag zu filmen. Das Kino Achteinhal­b zeigt „Les Sauteurs“am Donnerstag, 29 Juni, 20 Uhr. Regisseur Moritz Siebert wird zur Diskussion anwesend sein.

Ein Tag unter einer Autobahnbr­ücke in Rumänien: Lidia und Denisa tauschen ihre warme Kleidung gegen kurze Röcke und High Heels. Sie warten auf Kundschaft, zu

Hause warten Familie und Freund. Das größte Problem der Frauen sind aber nicht Freier oder Zuhälter, sondern die korrupte Polizei, die sich an ihnen bereichert. „Venatoare“von Alexandra Balteanu läuft am Freitag, 30. Juni, um 20 Uhr.

In der Reihe Cinédames zeigt das Kino Achteinhal­b am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, „Für immer eins“von Maria Sole Tognazzi. Die Sonnenköni­g auf dem Sterbebett. Tragikomöd­ie handelt von einer Beziehung zwischen zwei Frauen, bei der sich die eine noch daran gewöhnen muss, nicht mehr mit einem Mann zusammen zu sein.

Vom 4. bis 6. Juli, jeweils um 20 Uhr, feiert „Der Tod von Ludwig XIV.“eine Saarbrücke­r Premiere (Foto: Verleih). Der Historienf­ilm von Albert Serra zeigt die letzten Tage des Sonnenköni­gs. red

>> Tel. (06 81) 3 90 88 80 www.kinoachtei­nhalb.de

>> Tel. (0 68 94) 3 68 21 www.kinowerkst­att.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany