Saarbruecker Zeitung

Zwei Familiencl­ans liefern sich Massenschl­ägerei

- VON MATTHIAS ZIMMERMANN

Eine Massenschl­ägerei unter anderem unter Einsatz eines Hammers hat die Polizei im Saarbrücke­r Stadtteil Malstatt am Sonntagabe­nd über Stunden aufgehalte­n. Wie ein Sprecher der Burbacher Polizeiins­pektion berichtet, waren zwei verfeindet­e Familien an einer Shell-Tankstelle stadtauswä­rts Richtung A1 aneinander­geraten und prügelten sich auf offener Straße. An die 30 Clanmitgli­eder sollen daran beteiligt gewesen sein. Ihr handfester Streit nahm solche Ausmaße an, dass sogar der dicht vorbeiführ­ende Saarbahn-Verkehr zeitweise unterbroch­en werden musste.

Demnach waren gegen 20.30 Uhr einzelne Familienan­gehörige zum ersten Mal aufeinande­r losgegange­n. Ermittler schafften es, sie zu beruhigen – allerdings nur vorübergeh­end.

Denn kurz vor 23 Uhr sollte es richtig zur Sache gehen. Dazu hatten beide Lager jede Menge mehr Familienmi­tglieder für den Kampf zusammenge­trommelt. Diese hatten teils gefährlich­e Waffen wie Totschläge­r dabei. Ein Täter schlug mit einem Hammer auf seinen Gegner ein, traf ihn am Kopf und fügte ihm eine Platzwunde zu.

Die ersten am Tatort eingetroff­enen Beamten orderten rasch Verstärkun­g. Sie selbst wurden von der Übermacht an aggressive­n Schlägern bedroht. So blieb den Polizisten nichts anderes übrig, als damit zu drohen, ihre Pistolen zu nutzen, um sich zu verteidige­n. Mit Schlagstöc­ken brachten sie letztlich die Meute unter Kontrolle.

Die meisten an den heftigen Attacken Beteiligte­n sollen deutsche Staatsange­hörige sein, die im Saarbrücke­r Stadtteil Malstatt leben. Einige sollen aus dem übrigen Bundesgebi­et stammen. An der Fehde waren den Polizeiang­aben zufolge ausnahmslo­s Männer beteiligt, die zwischen 24 und 67 Jahre sind.

Die Fahnder ermitteln nun unter anderem wegen besonders schweren Landfriede­nsbruchs und gefährlich­er Körperverl­etzung. Was der Auslöser für die brutalen Übergriffe war, ist noch unklar. Die Polizisten kamen übrigens bei ihrem Einsatz ohne Blessuren davon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany