Saarbruecker Zeitung

Rund 2000 Fans bei Tubefestiv­al

SAARLAND/REGION

-

Rund 2000 zumeist jugendlich­e Fans haben am Samstag beim Tubefestiv­al im Saarbrücke­r E-Werk ihre Stars aus dem Internet hautnah erleben können. Von Hamburg bis München waren die Besucher zum größten Youtube-Festival im Südwesten gekommen.

Jan Frodeno (Olympiasie­ger) Elisabeth von Lothringen (förderte die ersten weltlichen Romane) Albert Weisgerber (Maler)

Willi Graf (NS-Widerstand­skämpfer)

Erich Honecker (DDR-Staatschef) Nicole (Grand-Prix-Gewinnerin) Max Ophüls (Regisseur)

Therese Zenz (Olympiasie­gerin) Jonas Hector (Fußball-Nationalsp­ieler)

Heinz Becker (Kabarett-Kunstfigur von Gerd Dudenhöffe­r) Villeroy und Boch (Unternehme­rfamilie Porzellan- und Keramik) Röchling und Stumm (Frühindust­rielle, Eisenindus­trie)

Katherine Weisgerber (Schultze Kathrin, Retterin von Soldaten in der Schlacht auf den Spicherer Höhen 1870)

Bruch und Karlsberg (Brauer, Unternehme­rdynastien)

Laura Theiss (Modedesign­erin) Erzbischof Kardinal Joseph Clemens Maurer

Klaus Erfort (Koch)

Oskar Lafontaine (Politiker) Klara-Marie Faßbinder (Frauenrech­tlerin)

Max Braun (Politiker)

Johannes Hofmann (Politiker) Günther Rohrbach (Filmproduz­ent)

Heinz (Rox) Schulz (Abenteurer) Wolfgang Wahlster (IT-Professor) Matthias Maurer (Astronaut)

Newspapers in German

Newspapers from Germany