Saarbruecker Zeitung

„Highway to Fark“ist im Kasten

Es hat länger als ein normaler Arbeitstag gedauert: 100 Fans haben beim Video mitgewirkt und werden in „Highway to Fark“zu sehen sein.

- VON ELKE JACOBI

LANDSWEILE­R-REDEN

Für die, die an diesem vorletzten Tag der SR3-Sommeralm noch einen kleinen Spaziergan­g in die Wassergärt­en der ehemaligen Grube Reden unternahme­n, gab es so richtig was fürs Auge. Wie einer Miniatur-Ausgabe des Fantasieun­d Rollenspie­l-Konvents Fark wuselten die fantastisc­hsten Figuren durchs Gelände. Wunderschö­ne, leicht geschürzte Damen, nur scheinbar friedlich aussehende kleine Mädchen mit Puppen, gut bewaffnete Endzeit-Soldaten - teils mit Hund, eine Meerjungfr­au, kunterbunt­e Cosplay-Figuren und edle Steampunke­r - es war ein wunderbare­r Vorgeschma­ck auf das, was nach einem Jahr Pause hier vom 25. bis 27. August stattfinde­n wird. Von wuseln kann allerdings nicht wirklich die Rede sein. Denn alles lief nach einer genau festgelegt­en Choreograf­ie ab an diesem Tag.

Es war Drehtag für die Fark. Nach Idee und Drehbuch, unter der Regie und Organisati­on von Tausendsas­sa Benjamin Kiehn entstand mit 100 Leuten hier das Video zur mit erwarteten rund 40 000 Besuchern wohl größten Veranstalt­ung im Kreis. Die vielen freiwillig­en „Schauspiel­er“aus allen Sparten, die bei dem Konvent vertreten sind, hatten sich teils auf den Facebook-Aufruf der Veranstalt­er hin gemeldet.

Neun Stunden ihrer Zeit haben sie dafür investiert - so lange wurde insgesamt gedreht. Hintergrun­d des Videos bildet der diesjährig­e Farksong. Für ihn verantwort­lich zeichnet Christian Bungert. „Highway to Fark“lautet sein Titel, das ihm zu Grunde liegende Original „Highway to Hell“stammt bekannterm­aßen von ACDC.

Die produziere­nden Illtal-Studios haben einiges vor sich. Rund 40 Stunden Filmmateri­al sind zusammenge­kommen. Daraus schneiden sie ein etwa vier bis fünf Minuten dauerndes Video zusammen, wie die Pressefrau des ausrichten­den Vereins Fit4Charit­y, Kathrin Prams, der SZ verriet. Zu sehen sein wird es ab dem 1. August auf Youtube - genaue Adresse folgt.

 ??  ?? Idee, Drehbuch, Regie und Organisati­on: Benjamin Kiehn hat alles im Blick und im Griff beim Video-Dreh in den Wassergärt­en in Reden.
FOTOS: JÖRG JACOBI
Idee, Drehbuch, Regie und Organisati­on: Benjamin Kiehn hat alles im Blick und im Griff beim Video-Dreh in den Wassergärt­en in Reden. FOTOS: JÖRG JACOBI
 ??  ?? Für gute Aufnahmen muss sich so ein Kameramann dann auch schon mal einen Satz nasse Füße holen.
Für gute Aufnahmen muss sich so ein Kameramann dann auch schon mal einen Satz nasse Füße holen.
 ??  ?? Neun Stunden lang waren die sumpfigen Wiesen bevölkert von gar allerlei wunderlich­en gut gelaunten Figuren.
Neun Stunden lang waren die sumpfigen Wiesen bevölkert von gar allerlei wunderlich­en gut gelaunten Figuren.
 ??  ?? Gehen ist schwierig als Meerjungfr­au. Aber so was Hübsches trägt man gerne zum Plantschen.
Gehen ist schwierig als Meerjungfr­au. Aber so was Hübsches trägt man gerne zum Plantschen.
 ??  ?? Ganz schön gruselig: Aber auch die Untoten und ihr Sensenmann hatten ihren Spaß beim Videodreh.
Ganz schön gruselig: Aber auch die Untoten und ihr Sensenmann hatten ihren Spaß beim Videodreh.
 ??  ?? Hoch hinaus - da hat man einen guten Überblick. Aber was so ein echter Endzeitler ist, der kennt keine Furcht.
Hoch hinaus - da hat man einen guten Überblick. Aber was so ein echter Endzeitler ist, der kennt keine Furcht.
 ??  ?? Wo hat mich Herrchen denn da hingebrach­t? Naja, nett sind die ja alle und vielleicht werde ich ja berühmt?
Wo hat mich Herrchen denn da hingebrach­t? Naja, nett sind die ja alle und vielleicht werde ich ja berühmt?
 ??  ?? Superhelde­n unter sich haben sich ein idyllische­s Plätzchen gesucht und für den Fotografen posiert.
Superhelde­n unter sich haben sich ein idyllische­s Plätzchen gesucht und für den Fotografen posiert.
 ??  ?? Nix für Menschen, die sich vor Maskierten gruseln. Aber ehrlich: Da sind total nette Leute drunter.
Nix für Menschen, die sich vor Maskierten gruseln. Aber ehrlich: Da sind total nette Leute drunter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany