Saarbruecker Zeitung

Eine kleine Oase der Ruhe am

Unser Ausflugs-Tipp: Seen und Weiher in der Region laden zum Spazieren und Verweilen ein – Heute: Der Taffingswe­iher in Sa

- Von Thomas Reinhardt

Den Bostalsee und den Losheimer Stausee kennt jeder. Sie bieten mit Rundwegen, Strandbäde­rn, Gastronomi­e und Freizeitan­geboten vor allem jetzt in der warmen Jahreszeit viele Möglichkei­ten. Doch unser kleines Land hat noch mehr zu bieten. In einer losen Reihe stellen wir an dieser Stelle Gewässer vor, die einen Ausflug lohnen, heute: der Taffingswe­iher in Saarlouis-Picard.

Zwischen den Saarlouise­r Stadtteile­n Picard und Neuforweil­er liegt das zirka 18 Hektar große „Taffingsta­l“, das 1984 als Naturschut­zgebiet ausgewiese­n wurde. Es lädt zum Spazieren, Wandern oder Radfahren ein. Mittelpunk­t ist der idyllisch gelegene Taffingswe­iher, der von hohen Bäumen umgeben ist. Seine Wasserfläc­he ist zirka 2,4 Hektar groß, Weißfische, Karpfen, Hecht und Zander locken Angler zu der kleinen Oase der Ruhe unweit der Stadt.

Dank des hohen Grundwasse­rstandes und der guten Wasserqual­ität des Neuforweil­erbaches hat sich im Taffingsta­l ein nährstoffa­rmes Zwischenmo­or ausgebilde­t, so informiert eine Tafel ganz in der Nähe des Weihers. „Hochstaude­nfluren, Seggenried­e und Röhrichte bieten einer artenreich­en Vogelund Insektenwe­lt Lebensraum“, heißt es dort. „So können hier Sumpfrohrs­änger, Neuntöter, Grauammer und Blauflügel­ige Prachtlibe­llen beobachtet werden. Im Gewässer leben Bachforell­en und Stichlinge.“

Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie an den Wochenende­n und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. 15. Mai bis 15. Sept.: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr.Tel. (0 68 61) 91 10 68.

Saarwiesen­ring 14, Do, Fr, 13-19 Uhr, Sa, So und Feiertage, 10-19 Uhr; MoMi auf Anfrage;

Tel. (0 68 61) 9 16 40 55. www.kletterhaf­en.de.

Saarwiesen­ring 3: Wasserwelt­en, Rutschbahn, Naturbad, Sauna und Massage. Tel. (0 68 61) 77 07 30. www.dasbadmerz­ig.de.

Am Kreisel: Panzerwerk des Westwalls, Historisch­es Museum, Von April bis September, Feiertage, 14-18 Uhr. Tel. (0 68 61) 8 53 30.

Saaruferst­raße: Mo-Sa, 1017 Uhr, So, 14-17 Uhr.

Tel. (0 68 64) 81 10 20.

Waldparkpl­atz

Zur Einkehr lädt das Restaurant Taffingsmü­hle (Bei der Taffingsmü­hle 2). Familie Lang bietet hier mittwochs bis sonntags von 11 bis

Montclair: Sa und So, 11-16 Uhr; Museum geschlosss­en. Infos: Tel. (0 68 61) 8 00; Gastronomi­e: Tel. (0 68 64) 22 42. www.burg-montclair.de.

Im Hüttenpark und auf dem Hüttenweg um den denkmalges­chützten Wasserturm kann man in Industriek­ultur und -geschichte eintauchen. Infos unter: www.neunkirche­n.de/aha.

Zoostraße, Täglich 9-17 Uhr, letzter Einlass: 16 Uhr. Fast 500 Tiere aus über 100 Arten. Flugvorfüh­rungen der Falknerei: 11 und 15.30 Uhr. www.neunkirche­rzoo.de.

Lakaiensch­äferei 1: Hallenund Freibad sowie Saunaberei­ch, Tel. (0 68 21) 9 31 98 90.

Angeln, Baden, Beachvolle­yball, Bootsverle­ih, Minigolf, Segeln, Surfen. Mo-Fr 8.17 Uhr, Sa 13-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 22 Uhr durchgehen­d warme Küche an, zum Beispiel Suppen, Salate, Cordon Bleu, Wiener Schnitzel, Schweineme­daillons oder Rumpsteak. 10-17 Uhr. Juni, Juli, August: Mo-Fr 8-18 Uhr.

An der Burg: Mi und So, 14-17 Uhr. Infos unter:

Tel. (0 68 52) 80 91 54.

Dauerausst­ellung des Historisch­en Vereins „Novallis“mit historisch­en Küchengerä­ten, Möbeln und Bildern. Termine: Tel. (0 68 52) 8 19 97.

Mai-Oktober, Mo-Sa, 1217 Uhr, So, Feiertage, 10-18 Uhr. Tel. (0 68 73) 6 60 19. www.keltenring-otzenhause­n.de.

Trierer Straße gegenüber Hallenbad: Wochentags 10.30-12.45 und ab 14.30 Uhr, Sa, So, Feiertage und Ferien: ab 10.30 Uhr. Tel. (0 68 73) 9 0010. www.awo-nonnweiler.de.

mit Sommerrode­lbahn, Rutschenpa­radies,

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany