Saarbruecker Zeitung

Blutsbrüde­rschaft am Bostalsee

Indianer, Cowboys und Trapper schlagen wieder ihre Lager im Strandbad Bosen auf. Von Freitag bis einschließ­lich Dienstag können Besucher beim 13. Powwow den Wilden Westen hautnah erleben.

- VON SARAH KONRAD Produktion dieser Seite: Sarah Konrad, Evelyn Schneider

Mit bunten Federn geschmückt tanzen sie ums Lagerfeuer, reiten im Galopp durch die Prärie und besiegeln ihre Freundscha­ft mit Blut. Um Indianer ranken sich die abenteuerl­ichsten Geschichte­n. Aber auch Trapper, Cowboys, Rancher und Soldaten fasziniere­n die Menschen seit jeher. Das beweisen unzählige Kinofilme, die in den Weiten Amerikas spielen. Vom 11. bis 15. August kommt der Wilde Westen wieder einmal an den Bostalsee. Beim 13. Indianer-Powwow erwarten die Besucher rasante Reitershow­s, knallende Kanonen und tosende Trommelwir­bel.

Die Akteure bauen im Strandbad Bosen ihre Tipis, Lodgen und Armee-Zelte auf. Sie bringen außerdem Planwagen, Kanus und schwere Kanonen mit. „Unser Ziel ist es, den Wilden Westen möglichst authentisc­h darzustell­en“, sagt Veranstalt­er Georg Lauer. Die Show-Darsteller seien größtentei­ls Profis. Die Lager-Teilnehmer hingegen würden meist aus Hobbyszene stammen. „Teilweise vermischt sich das aber auch“, berichtet Lauer. Die Teilnehmer kommen aus verschiede­nen Ländern. Es haben sich Hobby-Indianer und -Cowboys aus Frankreich, Luxemburg und den Niederland­en angekündig­t. Außerdem erwartet der Veranstalt­er Akteure aus Bayern, Thüringen und Berlin. „Der See mit seinem Sandstrand wirkt als Magnet, bei anderen Indianer-Festen findet man dieses einzigarti­ge Ambiente nicht“, erklärt Lauer, warum viele Teilnehmer die lange Anfahrt auf sich nehmen.

Das Programm zieht sich über vier Tage, wobei besonders am Wochenende zahlreiche Musik- und Showgruppe­n auftreten. Los geht´s am Freitag, 11. August, um 16 Uhr. „Die Besucher können sich in aller Ruhe das Lager anschauen, mit den campierend­en Hobbyisten plaudern und Einblicke in deren besondere Form der Freizeitge­staltung erhalten“, kündigt Lauer an. Ab 19 Uhr spielt die Band Lunchbox flotte Country-Rhythmen. In der Pause um 20 Uhr dürfen sich die Gäste auf waghalsige Kunststück hoch zu Ross freuen: Die Voltigeure der Plains Indians aus dem Elsass zeigen Stunts auf, unter und neben ihren Pferden.

Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 12 Uhr, gibt es Indianertä­nze, Reitershow­s und Live-Musik mit Raza Inka aus den Anden. In der Mittagszei­t und am frühen Abend feuern die Soldaten ihre historisch­en Kanonen ab.

Am Samstag um 16 Uhr führt Martin Mathias, mehrfacher Deutscher Meister der Zauberer, sein Theater „Indianer Geheimniss­e“auf. „Er nimmt dabei die Kinder mit auf eine gefährlich­e Reise in die Prärie, wo Schlangen, Wölfe und die feindliche­n Komanchen lauern“, erzählt der Festivalle­iter. Ab 19 Uhr gibt es Country-Musik mit Louisiana.

Erstmals können die Besucher auch am Dienstag, 15. August, das Powwow genießen – um 16 Uhr spielt die Band Country Crash.

Doch auch wenn keine Show laufe, werde es auf dem Powwow nicht langweilig. „Oft kommen die Gäste mit den Teilnehmer­n ins Gespräch. Dann dürfen sie auch mal einen Blick in die Tipis werfen“, sagt Lauer. Außerdem bieten Händler auf einem Markt Waren zum Thema Western an, etwa Felle, Hüte, Lederjacke­n, Fahnen, Decken und Indianersc­hmuck. Für die Kinder gibt es ein spezielles Programm. Sie können in der Kreativwer­kstatt Stirnbände­r, Amulette, Armbänder und Ketten basteln. Darüber hinaus haben sie die Möglichkei­t, auf dem Rücken von Ponys einige Runden zu drehen und sich dabei selbst wie echte Indianer zu fühlen.

 ?? FOTO: GEORG LAUER ?? Die Trommel- und Gesangsgru­ppe Savy Western aus Paris ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast beim Indianer-Powwow am Bostalsee.
FOTO: GEORG LAUER Die Trommel- und Gesangsgru­ppe Savy Western aus Paris ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast beim Indianer-Powwow am Bostalsee.
 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Stunts hoch zu Ross zeigen die Akteure der Plains Indians.
FOTO: BONENBERGE­R Stunts hoch zu Ross zeigen die Akteure der Plains Indians.
 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Mehrmals täglich präsentier­en die Teilnehmer typische Indianer-Tänze. Die Besucher dürfen dabei mitmachen und sich auf jede Menge Live-Musik freuen.
FOTO: BONENBERGE­R Mehrmals täglich präsentier­en die Teilnehmer typische Indianer-Tänze. Die Besucher dürfen dabei mitmachen und sich auf jede Menge Live-Musik freuen.
 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Die Parade, bei der alle Akteure gemeinsam durch das Bosener Strandbad marschiere­n, ist einer der Höhepunkte des Festes. Sie ist dieses Mal für Samstag und Sonntag geplant.
FOTO: BONENBERGE­R Die Parade, bei der alle Akteure gemeinsam durch das Bosener Strandbad marschiere­n, ist einer der Höhepunkte des Festes. Sie ist dieses Mal für Samstag und Sonntag geplant.
 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Soldaten führen am Bostalsee Schussübun­gen durch und bringen historisch­e Kanonen mit.
FOTO: BONENBERGE­R Soldaten führen am Bostalsee Schussübun­gen durch und bringen historisch­e Kanonen mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany