Saarbruecker Zeitung

Totobad schließt, Kombibäder sind länger offen

-

SAARBRÜCKE­N (red) Am Sonntag geht die Freibadsai­son im Totobad und in Dudweiler zu Ende. Die Kombibäder in Fechingen und Altenkesse­l bleiben dagegen noch bis 10. September geöffnet. Warum lässt die Bädergesel­lschaft nicht auch das beliebte Totobad noch eine Woche offen? Geschäftsf­ührerin Gabriele Scharenber­g-Fischer verweist auf das durchwachs­ene Sommerwett­er im Juli und August. Die Besucherza­hlen seien in den vier Saarbrücke­r Bädern im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zurückgega­ngen. Im August zählten die Freibäder insgesamt nur 30 000 Besucher. Im vergangene­n Jahr seien es dreimal so viele Badegäste gewesen. „Diese Freibadsai­son war eine besondere Herausford­erung. Nach einem sehr guten Beginn, haben uns der unbeständi­ge Juli und August einen Einbruch bei den Besucherza­hlen beschert. Im Ergebnis mit dem Besucherre­kord im Mai registrier­ten wir insgesamt 54 000 Badegäste weniger als in der vorherigen Saison“, erklärte . Scharenber­g-Fischer in einer Pressemitt­eilung. Auf Nachfrage der SZ ergänzte sie, die Personalko­sten in dem großen Totobad seien besonders hoch. Deshalb schließe es früher. In den Kombibäder­n könnten die Besucher auswählen, ob sie lieber drin oder doch draußen schwimmen wollen.

Die Eintrittsp­reise in der Hallenbads­aison bleiben unveränder­t, teilt die Bädergesel­lschaft weiter mit. Ein Erwachsene­r zahlt 3,80 Euro, Studenten und Schüler ab 18 Jahren 2,70 Euro. Der Eintritt für Jugendlich­e (zwischen 13 und 17 Jahre) kostet 2,20 Euro und Kinder (6 bis 12 Jahre) 1,60 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Da die Außenberei­che der Kombibäder Altenkesse­l und Fechingen bis zum 10. September geöffnet sind, verlängert sich entspreche­nd die Freibad-Saisonkart­e.

Das Sommerfest im Freibad Dudweiler, das buchstäbli­ch ins Wasser fiel, wird übrigens am 14. Oktober im Hallenbad Dudweiler nachgeholt. Das öffnet am kommenden Montag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany