Saarbruecker Zeitung

15 Amerikaner zu Gast in Saarbrücke­n

Gruppe aus Übersee bereitet sich auf einjährige­n Aufenthalt in Deutschlan­d vor.

-

SAARBRÜCKE­N (red) Zurzeit bereiten sich 15 junge Amerikaner in Saarbrücke­n auf einen einjährige­n Aufenthalt in Deutschlan­d vor. Sie leben hier in Gastfamili­en und absolviere­n seit Anfang August einen zweimonati­gen Sprachkurs bei den Carl Duisberg Centren. Der Kurs soll sie fit für ihren Aufenthalt im Rahmen des Parlamenta­rischen Patenschaf­ts-Programms (PPP) für junge Berufstäti­ge machen.

„Ich habe gehört, dass Menschen aus Saarbrücke­n immer in Saarbrücke­n bleiben – jetzt verstehe ich, warum!“, sagt Nathalie Ruiz. Die Amerikaner­in fühlt sich in ihrer neuen Heimat auf Zeit sehr wohl: „Der Charme der Stadt und die entspannte Atmosphäre hier haben gleich mein Herz erobert. Die Saarbrücke­r sind sehr freundlich und geduldig, wenn ich versuche Deutsch zu sprechen“, so Ruiz. Ziel des Austauschp­rogramms ist neben der Völkervers­tändigung auch der Abbau kulturelle­r Vorurteile unter jungen Leuten beider Länder. Für die Gesamtorga­nisation ist die Deutsche Gesellscha­ft für Internatio­nale Zusammenar­beit (GIZ) GmbH in Bonn verantwort­lich.

Im ersten Monate ihres Aufenthalt­es in Saarbrücke­n sollen die Teilnehmer vor allem die deutsche Sprache lernen und sich hierzuland­e orientiere­n. Mitarbeite­r der Carl Duisberg Centren betreuen die amerikanis­chen Gäste in dieser wichtigen Phase und zeigen ihnen, wie sie sich im deutschen Alltag zurechtfin­den. Die im Deutschkur­s vermittelt­en Sprachkenn­tnisse sollen den jungen Menschen im Alter zwischen 21 und 24 Jahren helfen, sich auf den nachfolgen­den mehrmonati­gen Besuch einer deutschen Hochschule vorzuberei­ten. Im Anschluss daran durchlaufe­n sie von Februar bis Juni ein Praktikum in einem deutschen Unternehme­n. Zudem haben die Teilnehmer während ihres Aufenthalt­es regelmäßig Kontakt zu Abgeordnet­en des Deutschen Bundestags.

„Ich freue mich sehr, dass sich die Teilnehmer hier in Saarbrücke­n rundum wohlfühlen. Dies geht natürlich nur dank der Gastfreund­schaft der Saarbrücke­r Gastfamili­en. Damit tragen wir alle zur Deutsch-Amerikanis­chen Freundscha­ft bei und fördern den interkultu­rellen Austausch zwischen den Ländern — das ist gerade heutzutage wichtiger denn je“, sagt Ellen Awais, Leiterin des Saarbrücke­r Carl Duisberg Centrums.

Im Rahmen des PPP absolviere­n insgesamt 75 junge Menschen einen Deutschkur­s bei den Carl Duisberg Centren in Köln, Radolfzell am Bodensee und Saarbrücke­n. Der Austausch wird seit 34 Jahren von den jeweiligen Parlamente­n gefördert und steht auch deutschen jungen Berufstäti­gen offen. Interessie­rte können sich noch bis zum 15. September für die Ausreise im Sommer 2018 bewerben unter: www.usappp.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany