Saarbruecker Zeitung

Ein Paradies für Freunde der Natur

-

Nicht nur für das Klima und damit den Menschen geht die starke Dezimierun­g der Wälder mit Problemen einher: Besonders die Artenvielf­alt von Tieren und Pflanzen ist bedroht. Eine solche Entwicklun­g zeichnete sich auch in der Doku „Brasiliens grünes Herz am Atlantik“(gestern, 18.35 Uhr, ARTE) ab, die sich mit der Flora und Fauna des Regenwalde­s Mata Atlântica auseinande­rsetzte. Allerdings traten die Streitfrag­en um Abholzunge­n und die Zerstörung des Lebensraum­s in den Hintergrun­d, um Platz für die Protagonis­ten zu schaffen: vom Aussterben bedrohte oder wenig erforschte Tiergattun­gen innerhalb des Naturreser­vats Serra do Mar. Unter anderem wurden farbenfroh­e Nahaufnahm­en von Vögeln, Amphibien sowie Affen gezeigt, die deren Sozial-, Fressoder auch Paarungsve­rhalten veranschau­lichten. Der Beitrag dürfte in erster Linie für Biologen interessan­t gewesen sein, da er sehr detaillier­t auf die Besonderhe­iten der Lebewesen, zum Beispiel der Kolibris, einging. Auch Naturliebh­aber, die sich nicht wissenscha­ftlich mit dem Thema auseinande­rsetzen, konnten die bunten Bilder genießen und dabei noch etwas lernen. Einziges Manko: Sowohl die Überleitun­gen zwischen den Präsentati­onen der Rassen als auch das Ende wirkten sehr abrupt und rissen den Zuschauer hin und wieder aus dem Idyll heraus. (scs)

Newspapers in German

Newspapers from Germany