Saarbruecker Zeitung

Der Name ist neu, das Konzept bleibt

Schüler dürfen sich freuen: St. Wendel lädt nächstes Jahr zum kostenlose­n „SR-Ferien-Open-Air“ein.

-

ST. WENDEL (evy) Der neue Ort und das Datum sind gefunden, welche Künstler 2018 zum „SR-Ferien-Open-Air“nach St. Wendel“kommen, ist aber noch offen. Die Auswahl der Künstler liege nach wie vor beim Saarländis­chen Rundfunk, sagte der St. Wendler Bürgermeis­ter Peter Klär (CDU) gestern bei der Vorstellun­g des neuen Konzeptes. Ansonsten aber werden St. Wendel und SR die Nachfolge-Veranstalt­ung für das Halberg-Open-Air gemeinsam stemmen.

Als SR-Intendant Thomas Kleist im Mai die „unangenehm­e Aufgabe hatte“, einen Zehn-Punkte-Sparplan zu verkünden, stand auch das traditions­reiche Halberg-Open-Air vor dem Aus. „Wir werden nicht mehr Veranstalt­er sein“, erklärte Kleist damals. Neue Partner aber seien willkommen. Als solcher bot sich spontan die Stadt St. Wendel an. Auch Saarbrücke­n und Merzig zeigten Interesse. Seit Freitag steht aber fest: Das Schülerfer­ienfest kommt in die Kreisstadt (wir berichtete­n). Auch wenn sich der Name ändert, das Konzept ist das alte: Das „SR-Ferien-Open-Air St. Wendel“bleibt kostenfrei, das Programm ist auf die junge Zielgruppe abgestimmt. „Es wird kein Alkohol ausgeschen­kt“, betonte Kleist. Außerdem gebe es Angebote zur Suchtpräve­ntion. Der SR wird sich in seiner neuer Funktion als Medienpart­ner um die Künstler kümmern. „Das können wir gut. Unsere Aufgabe ist es, ein ordentlich­es Programm auf die Beine zu stellen“, sagte Kleist. Die Stadt übernimmt den Job des Veranstalt­ers. „Die Logistik ist unsere Aufgabe. Wir haben bereits Vorbereitu­ngen getroffen, unter anderem ein Sicherheit­skonzept mit der Polizei abgesproch­en“, sagte Verwaltung­s-Chef Klär. Was den Standort-Wechsel von Saarbrücke­n nach St. Wendel betrifft, haben Klär wie Kleist keine Bedenken. „Alle halbe Stunde fährt ein Zug. St. Wendel ist gut erreichbar“, so der Intendant, der selbst aus der Kreisstadt kommt. Die Premiere des Festivals steigt am Freitag, 22. Juni, 14 bis 20.30 Uhr, im Bosenbachs­tadion und auf dem Kirmesplat­z. Ist das Open-Air 2018 ein Erfolg, soll um fünf Jahre verlängert werden. Dass das klappt, daran zweifelt Klär nicht: „Das Festival kommt nach St. Wendel – und da soll es auch bleiben.“

 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Peter Klär, Bürgermeis­ter von St. Wendel.
FOTO: BONENBERGE­R Peter Klär, Bürgermeis­ter von St. Wendel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany