Saarbruecker Zeitung

Der Bann ist in Unterzahl gebrochen

Es ist geschafft: Der Fußball-Oberligist Saar 05 hat den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Saarbrücke­r bezangen Eintracht Trier zuhause mit 3:2 (3:0).

- VON LUCAS JOST

SAARBRÜCKE­N Es läuft die 38. Minute in der Partie zwischen den Fußball-Oberligist­en Eintracht Trier und Saar 05 Saarbrücke­n. Die Gäste aus Trier bekommen einen Eckball. Athanasios Noutsos, vergangene Saison noch bei Saar 05, schießt den Ball in den Strafraum. Er landet in den Händen von Torhüter Marc Birkenbach, der mit einem Abschlag sofort einen Konter einleitet. Der Ball fliegt hoch, ist lange in der Luft. David Marikjan sprintet hinterher. Aus dem Trierer Tor kommt Andrei Sorin-Popescu geeilt. Er verschätzt sich, kommt 25 Meter vor seinem Tor nicht an den Ball. Marikjan umdribbelt den Gäste-Torhüter

David Seibert und schlenzt den Ball aus etwa 20 Metern zum 2:0 ins leere Tor.

Mit der zweiten Torchance hat Saar 05 den zweiten Treffer erzielt. Nach 25 Minuten hatte Leon Heine einen Foulelfmet­er verwandelt – Triers Luca Sasso-Sant hatte Sebastian Piotrowski gefoult. „Die ersten 75 Minuten war die Abwehr tadellos. Da hat wirklich jeder für jeden gekämpft“, fasste Kapitän David Seibert zusammen. Mit der 2:0-Führung im Rücken ging seine Mannschaft in Halbzeit zwei. Nach 30 Sekunden hatte Marikjan eine Großchance zum 3:0. Er scheiterte mit seinem Schuss aus wenigen Metern an Popescu. Das verdiente 3:0 erzielte Markus Schmitt dann aus spitzem Winkel in der 67. Minute nach Zuspiel von Sebastian Piotrowski, der damit die knapp 300 Trierer Fans unter den etwa 400 Zuschauern verstummen ließ. Danach ließ Saar 05 Chancen liegen. So keimte 15 Minuten vor Schluss nach einem verwandelt­en Foulelfmet­er von Simon Maurer zum 1:3-Anschlusst­reffer bei den Gästen Hoffnung auf.

In der hektischen, spannenden Schlusspha­se meldeten sich die Trierer Fans immer lauter und teils mit Pöbeleien zu Wort. Polizei postierte sich vor dem Gästeblock. Eingreifen musste sie nicht. Auf dem Platz hatte Saar 05 unterdesse­n das 2:3 durch den Treffer von Jan Brandschei­d (81. Minute) kassiert.

Die Saarbrücke­r Abwehr begann zu wackeln. Und es hagelte Platzverwe­ise. Erst sah Piotrowski die Gelb-Rote Karte (83.). Zwei Minuten später flogen nach einer „Rudelbildu­ng“Triers Godmer Mabouba mit Gelb-Rot und Marikjan mit Rot vom Platz. Danach hatte Trier einige Chance. Saarbrücke­ns Torwart Birkenbach konnte bei einem Freistoß von Jan Brandschei­d den Ball mit einem Hechtsprun­g in die linke Ecke gerade noch abwehren. Und so endete die hitzige Partie mit dem 3:2 für Saar 05, das Trier die erste Saisonnied­erlage zufügte.

„Dass wir in Unterzahl geraten, macht es am Ende schwer für uns. Mit etwas Pech geht da noch einer rein. Aber jetzt sind wir glücklich, dass wir den ersten Dreier geholt haben“, freute sich Kapitän David Seibert. Sein Vater, der Saar05-Vorsitzend­e Frank Seibert, sagte: „Hochverdie­nt gewonnen. Die Jungs haben eine ganz starke erste Halbzeit gespielt.“Das nächste Spiel bestreitet Saar 05, das nun auf Tabellenpl­atz 14 steht, morgen. Um 19 Uhr tritt der Oberligist in Runde drei des Saarlandpo­kals bei Süd-Landesligi­st SVG Altenwald an.

Am morgigen Mittwoch um 19 Uhr hat Ost-Landesligi­st Hellas Bildstock im Saarlandpo­kal Saarlandli­gist Borussia Neunkirche­n zu Gast. Die Hellas rechnet mit bis zu 1000 Zuschauern.

„Wir sind glücklich, dass wir den ersten Dreier geholt haben.“

Kapitän von Saar 05 Saarbrücke­n

 ?? FOTO: SPEKTRUM ?? Der Saarbrücke­r Leon Heine (vorne) gewinnt auf etwas originelle Art das Kopfball-Duell mit dem Trierer Adam Bouzid. Der Ball fällt dem Torschütze­n zum 1:0 auf den Kopf.
FOTO: SPEKTRUM Der Saarbrücke­r Leon Heine (vorne) gewinnt auf etwas originelle Art das Kopfball-Duell mit dem Trierer Adam Bouzid. Der Ball fällt dem Torschütze­n zum 1:0 auf den Kopf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany