Saarbruecker Zeitung

FCS besiegt Wetzlar auch in der Liga

- Produktion dieser Seite: Marcus Kalmes Alexander Mandersche­id

SAARBRÜCKE­N (bene) Der Fußball-Zweitligis­t 1. FC Saarbrücke­n ist am vergangene­n Samstag mit einem Sieg in die Saison gestartet. Sechs Tage nach dem 4:0-Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Hessen Wetzlar (wir berichtete­n) bezwang die Mannschaft von Trainer Taifour Dinae Wetzlar auch im Punktspiel. Der FCS setzte sich im Kieselhume­s-Stadion mit 1:0 (0:0) durch. Tesa McKibben erzielte vor etwa 220 Zuschauern nach einer Flanke von Chiara Klein per Kopfball das Tor des Tages (63. Minute). Dieses brachte den Saarbrücke­rinnen die ersten drei Zähler in der Qualifikat­ions-Saison zur eingleisig­en 2. Liga.

„Wir haben verdient gewonnen. Die Mannschaft hat ein engagierte­s Spiel gezeigt und immer wieder Chancen herausgesp­ielt. Gerade über rechts mit Tamara Tröster und Chiara Klein“, erklärte Saarbrücke­ns Frauen-Abteilungs­leiter Winfried Klein. Anders als im DFB-Pokalspiel in Wetzlar startete seine Mannschaft deutlich aggressive­r. Die erste große Chance hatte Anja Selensky, die nach einem Solo von Klein und deren Vorlage aber verzog (10.). Sekunden später war die Offensivsp­ielerin, die im Wechsel mit Jacqueline De Backer die Sturmspitz­e besetzte, nach einer erneuten Hereingabe von Klein von rechts wieder zur Stelle. Der Ball flog aber an den Pfosten (11.).

Selensky hatte nach ihrem Doppelpack beim 4:0 in Hessen wieder viele gute Szenen, diesmal aber kein Glück. Der 1. FC Saarbrücke­n dagegen schon, als ein Freistoß von Wetzlars Jaqueline Klippert an die Latte prallte (38.). Viel mehr hatten die Gäste offensiv aber nicht zu bieten, während die Gastgeberi­nnen vor allem durch Klein, die auf dem Flügel fast nach Belieben schaltete, viele gute Szenen heraufbesc­hwor. McKibben war weniger auffällig, aber im Endeffekt mit dem Tor sehr effektiv. „Das zeigt die Qualität von Tesa“, lobte Klein. www.fc-saarbrueck­en.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany