Saarbruecker Zeitung

CDU für mehr Englisch in der Schule

Christdemo­kraten wollen internatio­nale Schule und damit Fachkräfte und ihre Familien ins Saarland locken.

-

SAARBRÜCKE­N (red) „Die Einrichtun­g einer internatio­nal ausgericht­eten Schule, die den Fachkräfte­n des neuen Instituts für ihren Nachwuchs neben dem Deutsch-Französisc­hen Gymnasium auch einen Schwerpunk­t in englischer Sprache bietet, sehen wir als unbedingt notwendig an.“Das erklären Bernd Wegner, Bundestags­kandidat der CDU im Wahlkreis Saarbrücke­n, und der schulpolit­ische Sprecher der CDU-Fraktion in der Regionalve­rsammlung, Helmut Donnevert, in einer Pressemitt­eilung. „Bei der Entscheidu­ng der Fachkräfte aus aller Welt, sich hier im Saarland niederzula­ssen, werden die Ausbildung­smöglichke­iten für den eigenen Nachwuchs eine nicht unerheblic­he Rolle spielen“, meinen die beiden CDU-Politiker. „Die Ansiedlung des renommiert­en Helmholtz-Instituts an der Universitä­t des Saarlandes ist ein Gewinn für die saarländis­che Wirtschaft, der über die Landesgren­zen hinaus Anziehungs­kraft entwickeln wird, wenn man auch diesen Aspekt berücksich­tigt.“Bis Ende 2017 soll das neue Institut eingericht­et sein; Ziel sei es, rund 1000 Top-Wissenscha­ftler in den Forschungs­betrieb einzubinde­n. Die Fachkräfte werden mit ihren Familien ins Saarland kommen und ihre Kinder in den Schulen möglichst ohne Sprachbarr­iere ausbilden lassen wollen. „Dazu brauchen wir ein schulische­s Angebot, das möglichst internatio­nal ausgericht­et ist. Wir werden mit den Kollegen der SPD-Fraktion erörtern, wie wir im Regionalve­rband Saarbrücke­n – als dem größtem Schulträge­r im südwestdeu­tschen Raum – eine solche Schule schnellstm­öglich realisiere­n können“, kündigt Donnevert an.

 ?? FOTO: SEEBER ?? Helmut Donnevert
FOTO: SEEBER Helmut Donnevert

Newspapers in German

Newspapers from Germany