Saarbruecker Zeitung

Jubel, Trubel und Frust bei den Saar-Parteien

Nicht nur in Berlin, auch im Saarland gab es gestern Wahlpartys der Parteien. Gefeiert wurde allerdings nicht überall. Während sich die Stimmung bei CDU, Linken und vor allem SPD in Grenzen hielt, knallten bei AfD, Grünen und FDP die Sektkorken. Bundesta

-

(mju) wollte bei der CDU im Tholeyer Freizeitha­us Mauritius im Schatten des Schaumberg­s nicht aufkommen. Die deutlichen Verluste von mehr als acht Prozent mussten erst verdaut werden. Der Sekt blieb im Kühlschran­k. Nadine Schön, die mit 34 Jahren vor ihrer dritten Legislatur­periode im Bundestag steht und derzeit als Vizechefin der CDU/ CSU-Fraktion wirkt, gab in Interviews vor anfangs etwa 80 Anhängern die Richtung vor: „Die Zahlen sind sicher kein Anlass für Euphorie, aber auch ganz bestimmt kein Grund für Depression­en.“Abwechseln­d nimmt die junge Mutter ihre Söhne Theo (zweieinhal­b) und Felix (eineinhalb) auf den Arm und analysiert die Hochrechnu­ngen. Technische Probleme der Organisato­ren bei der TV-Übertragun­g lächelt die Peter Altmaier CDU (faa) und nachdenkli­che Gesichter: So richtig in Feierlaune sind die Linken nach der Bekanntgab­e der ersten Hochrechnu­ngen nicht. Trotz Stimmenzuw­achs. „Neun Prozent!“Kurze Jubelrufe hallen durch die Saarbrücke­r ATSV-Halle. Dann das blanke Entsetzen: die AfD zweistelli­g, die Linke nicht mehr drittstärk­ste Kraft. „Es schwimmen viele Protestwäh­ler

Zweitstimm­en-Ergebnis im Saarland

(ukl) knallten schon vor 18 Uhr, die Stimmung unter den rund 60 AfD-Mitglieder­n in der Hölschberg­halle in Blieskaste­l war sichtlich entspannt, während im Hintergrun­d „The Final Countdown“lief. Und auch der Landtagsab­geordnete Lutz Hecker war sicher, dass seine Partei als drittstärk­ste Kraft in den Bundestag einzieht. „Zwölf plus x Prozent“, tippte er. Die Stimmung in der Bevölkerun­g habe sich seit der saarländis­chen Landtagswa­hl im März extrem gewandelt, sagte Saar-Spitzenkan­didat Christian Wirth. „Gerade an unseren Ständen haben wir steigendes Interesse bemerkt. Es trauen sich immer mehr Leute, leider noch nicht alle, sich zu uns zu bekennen.“

Hämisches Gelächter dann bei der 18 Uhr-Prognose für die Verluste der SPD, ungläubige­s Kopfschütt­eln darüber, dass die Grünen ihr Ergebnis AfD, ist es für einen kurzen Moment fast still. Aber nur für eine Sekunde, denn dann fliegen alle Arme in die Luft und ohrenbetäu­bender Jubel erfüllt den Saal. „Oh Leck, ich kann nicht mehr“, bricht es aus Pascal Kopp heraus. Als absolut euphorisch bezeichnet der 34-Jährige die Stimmung. Das Kämpfen in den letzten Tagen habe sich gelohnt, sagt Kopp. „Wahnsinn, dass es zweistelli­g geworden ist“, freut sich auch Oliver Luksic und verspricht: „Es gibt für alle Freibier.“Fast alle hier sind

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Josephine Ortleb (l.) gewinnt den Wahlkreis Saarbrücke­n. Damit holt nach acht Jahren wieder eine SPD-Kandidatin den Wahlkreis. Zuletzt war dies Elke Ferner (r.) 2005 gelungen.
FOTO: BECKERBRED­EL Josephine Ortleb (l.) gewinnt den Wahlkreis Saarbrücke­n. Damit holt nach acht Jahren wieder eine SPD-Kandidatin den Wahlkreis. Zuletzt war dies Elke Ferner (r.) 2005 gelungen.
 ?? FOTO: BONENBERGE­R&KLOS ?? Nadine Schön, CDU-Bundestags­kandidatin im Wahlkreis St. Wendel, die erneut direkt in den Bundestag einzieht, und ihr Ehemann Peter feierten bei der CDU-Wahlparty in Tholey.
FOTO: BONENBERGE­R&KLOS Nadine Schön, CDU-Bundestags­kandidatin im Wahlkreis St. Wendel, die erneut direkt in den Bundestag einzieht, und ihr Ehemann Peter feierten bei der CDU-Wahlparty in Tholey.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany