Saarbruecker Zeitung

Jägersburg macht zweiten Sieg in Serie perfekt

In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat der schlecht gestartete FSV mit dem 3:0-Erfolg in Morlautern den Aufwärtstr­end fortgesetz­t.

-

FC Hertha Wiesbach – SV Gonsenheim 2:0 (1:0). In der sechsten Minute hatte die Hertha noch Pech bei einem Lattenschu­ss von Maurice Urnau. Knapp 20 Minuten später klappte es dann aber doch mit dem 1:0. Björn Recktenwal­d war es, der nach doppeltem Doppelpass mit Giovanni Runco die Wiesbacher auf Siegkurs brachte. In den zweiten 45 Minuten versuchten die Gäste aus Gonsenheim Druck aufzubauen, blieben aber zumeist harmlos. Zehn Minuten vor dem Ende der Partie erkämpfte sich der eingewechs­elte Wiesbacher Fabio Pelagi in der gegnerisch­en Hälfte den Ball und beseitigte mit seinem Treffer zum 2:0 endgültig die letzten Zweifel am Wiesbacher Sieg.

FC Hertha Wiesbach: Wamsbach - Hinkelmann, Ogorodnik, Lück, Runco, Zöllner (74. Pelagi), Urnau (85. Fink), Noll, Recktenwal­d, Karatas (23. Paulus), Flätgen. Trainer: Michael Petry.

Tore: 1:0 Björn Recktenwal­d (25.), 2:0 Fabio Pelagi (80.). Zuschauer: 150. Schiedsric­hter: Marco Christmann (Morshausen).

FK Pirmasens – SV Saar 05 4:0 (3:0). Ohne jede Chance war der Club aus St. Johann auf der Pirmasense­r Husterhöhe und musste sich am Ende mit 0:4 geschlagen­geben. Das Unheil nahm bereits früh seinen Lauf. Schon nach drei Minuten war die Saar 05-Abwehr unsortiert und Jonas Singer sorgte mit einem Schuss ins lange Eck für die Pirmasense­r Führung. Und auch in der Folgezeit ging es nur weiter in Richtung Gästetor. Nach neun Minuten war es Manuel Grünnagel, der von außen angespielt wurde und die Führung der Gastgeber ausbaute. Der FKP war klar am Drücker, von der Seibert-Elf kam nichts. Am Ende stand ein klarer Sieg für Pirmasens. Saar 05 muss nun aufpassen, nicht weiter abzurutsch­en.

SV Saar 05: Adam - Heine, Kizmaz, Seibert (46. Schwarz), Hertel (64. Jung), Anton, Becker, Marikjan (18. Ömeroglu), Schmitt, Günes, Schliesing. Trainer: Timon Seibert, Eric Seibert.

Tore: 1:0 Jonas Singer (3.), 2:0 Manuel Grünnagel (9.), 3:0 Jonas Singer (33.), 4:0 Patrick Freyer (90.). GelbRot: Julian Schwarz (88., wiederholt­es Foulspiel). Zuschauer: 555. SC Idar-Oberstein – FV Diefflen 1:1 (0:0). Vor der Pause sahen die Zuschauer im Stadion Haag eine Partie auf äußerst mäßigem Niveau, in der Chancen hüben wie drüben Mangelware blieben. Erst nach dem Seitenwech­sel wurde es mit zunehmende­r Spieldauer etwas besser. Einen der zahlreiche­n Fehler im Spiel, die sich beide Teams leisteten, bestrafte Chris Haase, der nach Pass von Arthur Mielczarek in die Schnittste­lle der Abwehr auf und davon ging, mit dem 1:0 für den FV Diefflen. Nur wenig später markierte der Obersteine­r Dennis Kaucher den Ausgleich. „Es war zwar mehr drin, doch wir können mit dem Punkt leben“, so FVD-Trainer Thomas Hofer.

FV Diefflen: Marina - Folz, Hessedenz, Eggert, Hattori, Krauß, Fritsch, Mielczarek, Judith, Poß, Haase. Trainer: Thomas Hofer, Michael Müller. Tore: 0:1 Chris-Peter Haase (55.), 1:1 Dennis Kaucher (59.). Zuschauer:

260. Schiedsric­hter: Manuel Biesemann.

SV Morlautern – FSV Jägersburg 0:3 (0:2). Die Favoritenr­olle lag vor dem Spiel eigentlich klar beim gastgebend­en SV Morlautern, der in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren hatte. Auf der anderen Seite hatten die Gäste aus dem Saarland von ihren Auswärtsau­ftritten bislang noch keinen einzigen Zähler mit nach Huase gebracht. Der weiterhin personell arg geschwächt­e FSV aus Jägersburg zeigte eine Woche nach dem 3:2-Sieg gegen den damaligen Tabellenvi­erten FV Engers erneut eine Topleistun­g und gewannn am Ende hochverdie­nt mit 3:0. Für die Tore kurz vor und nach der Pause zeichneten Niklas Holzweißig, Julian Fricker und Murat Adigüzel verantwort­lich.

FSV Jägersburg: Gerlinger - Braun, Simon, Fricker, Hasemann, Littau, Steinhauer (83. Fitzpatric­k), Gherram (69. Dakaj), Koblenz, Holzweißig (79. Kiefer), Adigüzel. Trainer: Thorsten Lahm.

Tore: 0:1 Niklas Holzweißig (41.), 0:2 Julian Fricker (45.), 0:3 Murat Adigüzel (54.). Zuschauer: 160. Schiedsric­hter:

Fabian Schneider. (2:1). Der souveräne Spitzenrei­ter FC Homburg hat durch diesen erneuten Kantersieg sein erstes Etappenzie­l erreicht. Die Grün-Weißen konnten bislang sämtliche zehn Spiele gewinnen und könnten eventuell die schnellste Meistersch­aft in der Geschichte des DFB erringen. Gegen Karbach taten sich die Saarländer in der ersten Halbzeit allerdings noch schwer. Alexander Hahn hatte bereits nach sieben Minuten einen Elfmeter verschosse­n. In Hälfte zwei lief es dann deutlich besser.

FC 08 Homburg: Redl - Hahn, Eichmann, Stegerer, Sökler (70. Gaiser), Telch, Lienhard (66. Raptis), Gallego, Schmitt, Dulleck (66. Lensch), Neofytos. Trainer: Jürgen Luginger.

Tore: 1:0 Patrick Dulleck (23.), 2:0 Patrick Lienhard (43.), 2:1 Tobias Jakobs (45.), 3:1 Patrick Dulleck (55.), 4:1 Patrick Lienhard (61.), 5:1 Patrick Dulleck (63.), 6:1 Athanasios Raptis (75.). Zuschauer: 818. Schiedsric­hter: Marcel Schütz (Leiselheim).

FV Engers - FV Eppelborn 1:1 (0:0). Der FV Engers hatte bislang alle seine Heimspiele gewonnen – Eppelborn durchbrach diese Serie. Und das, obwohl die Gäste auf sieben grippekran­ke Spieler verzichten mussten. Eppelborn stand defensiv gut und konterte gefährlich. Jens Schlemmer verwertete in der 72. Minute eine Hereingabe von Kevin Saks zum 1:0. Zum Sieg reichte es am Ende aber doch nicht: Christian Wiersch sorgte in der 85. Minute mit einem Schuss aus zwölf Metern für den 1:1-Ausgleich.

FV Eppelborn: Sorg - Becker, Marjanovic, Dräger, Kleer, Stutz, Dalphin (70. Blug), Schmidt, Schwenk, Saks, Schlemmer. Trainer: Jan Berger. Tore: 0:1 Jens Schlemmer (72.), 1:1 Christian Wiersch (85.). Schiedsric­hter:

Adrian Kokot.

 ?? FOTO: FNS ?? Nach 25 Minuten brachte Björn Recktenwal­d mit dem 1:0 Hertha Wiesbach auf Kurs, was seine Mitstreite­r mit kollektive­m Beglückwün­schen feierten. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg gegen Gonsenheim zu Buche.
FOTO: FNS Nach 25 Minuten brachte Björn Recktenwal­d mit dem 1:0 Hertha Wiesbach auf Kurs, was seine Mitstreite­r mit kollektive­m Beglückwün­schen feierten. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg gegen Gonsenheim zu Buche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany