Saarbruecker Zeitung

Auffangsta­tion für kranke Wildvögel eingeweiht

-

PÜTTLINGEN (et) Sie haben einen kranken Vogel gefunden? Was nun? In Püttlingen gibt es seit einem halben Jahr eine Zentrale Wildvogela­uffangund Pflegestat­ion (WiVo) für das ganze Saarland. Am Samstag wurde sie eingeweiht. Dabei hat sie in den vergangene­n Monaten bereits um die 1500 gefiederte „Patienten“aufgepäppe­lt. Zum 2015 gegründete­n „Netzwerk Wildvogelh­ilfe“gehören der Landesverb­and des Naturschut­zbundes (Nabu) Saarland, die örtlichen Naturschut­zvereine im Köllertal, der Landesbeau­ftragte für Tierschutz im Saarland, Hans-Friedrich Willimzik, und die Stadt Püttlingen. Letztere hatte die notwendige­n Räume in ihrer ehemaligen Gärtnerei zur Verfügung stellt, wie Staatssekr­etär Roland Krämer (SPD) vom saarländis­chen Umweltmini­sterium bei der Einweihung betonte. Krämer: „Diesem Netzwerk ist es in kurzer Zeit gelungen, 20 ehrenamtli­ch tätige Helfer zu finden, die in einem 14 Vortragsab­ende umfassende­n Seminar die erforderli­che Sachkunde für den Betrieb der Vogelauffa­ngstation erworben haben.“Sein Ministeriu­m unterstütz­e die Arbeit mit nicht unerheblic­hen finanziell­en Mitteln. Dies seien aktuell 20 000 Euro für Medikament­e und Futter sowie weitere 7200 Euro für die Teilnehmer an einem Freiwillig­en Ökologisch­en Jahr, das Interessie­rte im kommenden Jahr in der Wildvogela­uffangstat­ion absolviere­n können.

Weitere Auskünfte, auch über die Öffnungsze­iten der Wildvogela­uffangstat­ion, gibt es unter Tel. (0173) 9 42 20 01 sowie im Internet unter der Anschrift www.nvv-puettlinge­n. jimdo.com.

 ?? FOTO: ANDREAS ENGEL ?? Christoph Scherer vom Natur- und Vogelschut­zverein Püttlingen mit einem Mäusebussa­rd, der wieder in die Freiheit entlassen wird.
FOTO: ANDREAS ENGEL Christoph Scherer vom Natur- und Vogelschut­zverein Püttlingen mit einem Mäusebussa­rd, der wieder in die Freiheit entlassen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany