Saarbruecker Zeitung

Bitterböse­s Gemetzel im Ehe-Hafen

Freie Szene präsentier­t am Donnerstag das Stück „Die Wunderübun­g“über eine turbulente Paar-Therapie.

-

seinen Büchern das Dialogverh­alten von Paaren auf. „Die Wunderübun­g“ist eine Komödie mit Tiefgang. Was auf der Bühne so witzig und temporeich daherkommt, hält dem schmunzeln­den Publikum doch den Spiegel vor, das zermürbend­e Gezänk haben viele ganz ähnlich auch schon erlebt.

Die Probe im Theater im Viertel mit Miriam Gwosdz als Joana, Klaus-Dieter Hofmann als Valentin und Gabriele Bernstein als Therapeuti­n ist so energiegel­aden und mimisch überzeugen­d, das sich sofort wohliger Voyeursgru­sel und das Gefühl, wirklich dabei zu sein, einstellen, nicht im Theater, sondern in der Therapiest­unde.

„Freie Theatersze­ne“das heißt „wir kümmern uns um alles in Eigenregie“, vom Kauf der Autorenrec­hte über die Kostüme und das Bühnebild bis hin zur Inszenieru­ng, erklärt Klaus-Dieter Hofmann. Die vielen unbezahlte­n Proben, das alles geht nur mit viel Engagement und Liebe zur Sache.

Miriam Gwosdz ist zum ersten Mal in der Freien Szene dabei, sie studiert an der privaten Schauspiel­schule „Acting and Arts“in Saarbrücke­n, die Rolle der Funken sprühenden Kratzbürst­e macht ihr sichtlich Spaß.

Gabriele Bernstein ist Dozentin bei „Acting and Arts,“sie war mehrere Jahre im Ensemble des Saarbrücke­r Staatsthea­ters. Die klassisch ausgebilde­te Schauspiel­erin ist selbst auch als systemisch­e Therapeuti­n tätig, sie weiß, Glattauers Figur ist keine Parodie, so geht es tatsächlic­h zu in der Paartherap­ie.

Klaus-Dieter Hofmann spielt Theater seit seinem vierzehnte­n Lebensjahr, er träumte von einer Ausbildung zum Schauspiel­er, die Eltern drängten: „Lern’ was Anständige­s.“Aber über die Statisteri­e des Staatsthea­ters kam er doch zum Theater. Es braucht viel Erfahrung und Können, um aus einem Text lebendige und stimmige Charaktere herauszuar­beiten, Bernstein und Hofmann sind ein eingespiel­tes Team, sie können das, auch ohne Regisseur.

Premiere von „Die Wunderübun­g“ist am Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, im Theater im Viertel am Landwehrpl­atz. Weitere Termine am Freitag, 6., und Samstag, 7. Oktober, je 19.30 Uhr. Karten: Telefon (06 81) 3 90 46 02 oder info@dastiv.de

 ??  ?? Gabriele Bernstein (Therapeuti­n), Klaus-Dieter Hofmann und Miriam Gwosdz proben im Theater im Viertel. Foto: Astrid Karger
Gabriele Bernstein (Therapeuti­n), Klaus-Dieter Hofmann und Miriam Gwosdz proben im Theater im Viertel. Foto: Astrid Karger

Newspapers in German

Newspapers from Germany