Saarbruecker Zeitung

Turnerbund St. Johann feierte seinen 170. Geburtstag

Neuestes Angebot ist das Demenz-Vorsorge-Programm „Tanz Dich schlau“, das am 2. November in der „Breite 63“beginnt.

-

ST. JOHANN (al) Im vereinseig­enen Turnerheim am Waldhaus feierte der Turnerbund St. Johann (TBS) am Samstagabe­nd mit vielen Gästen sein 170-jähriges Vereinsbes­tehen. Dabei präsentier­te der Verein ein buntes Programm mit Vorführung­en seiner Mitglieder aus mehreren Sparten, die deutlich machten, dass der Verein Angebote für Jung und Alt vorhält. Da gab es das traditione­lle Kinderturn­en neben Boogie-Woogie und Par Acro — und sogar Kostproben aus dem Cheerleadi­ng-Sport, den die meisten mit dem American Football in Verbindung bringen. Zwischen den Programmpu­nkten sorgte Norbert Marx für Heiterkeit. Unter anderem, mit seiner biblischen Geschichte der Vertreibun­g aus dem Paradies.

Der Vorsitzend­e Rudi Adams und Vereinsman­agerin Karin Rech ehrten zahlreiche Mitglieder für 25-, 40und sogar 50-jährige Vereinsang­ehörigkeit.

Der Vorsitzend­e Adams hält den TBS trotz seines „biblischen Alters“für einen lebendigen Verein. Zurzeit befasst sich der TBS mit der Zukunft der Sportanlag­e am Waldhaus, deren Sanierung ja zuletzt Thema im Sportaussc­huss des Stadtrates und im Bezirksrat Mitte war. Gewiss scheint demnach, dass der obere Sportplatz als Tennenplat­z saniert wird. Wie auch die befreundet­en Mitglieder des Lauftreffs hoffen die Außensport­ler des TBS auf eine angemessen­e Beleuchtun­g. Adams: „Wir haben Hoffnung auf eine positive Entwicklun­g unserer Sportanlag­e.“

Noch etwas nebulös formuliert­e er eine große Vision, in deren Zusammenha­ng er den Vorsitzend­en seiner Tennisabte­ilung, Michael Pyrtek, so zitierte: „Think big“. Mit dem Gesamtpake­t aus Sportanlag­e, Turnerheim und Tennisanla­ge solle sich der TBS, so wie es zuletzt der ATSV Saarbrücke­n erfolgreic­h geschafft hat, um Bundesauss­chreibunge­n bewerben.

Insgesamt hat der TBS 1900 Mitglieder, die meisten von ihnen halten sich in den Abteilunge­n Tennis, Gymnastik und Gesundheit und beim traditione­llen Turnen fit.

Insgesamt hält der St. Johanner Traditions­verein 18 Sparten vom Basketball bis hin zum Volleyball vor. Und mit der Zeit geht der TBS auch. So ist der Verein federführe­nd im Projekt des Saarländis­chen Turnerbund­es „Fit und vital älter werden“. Neuestes Angebot darin ist das Demenz-Vorsorge-Programm „Tanz Dich schlau“, das am Donnerstag 2. November, ab 15 Uhr im Malstatter Kulturzent­rum „Breite 63“stattfinde­t.

 ??  ??
 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Monika Möll erhielt die große Verdienstn­adel in Gold mit Eichenkran­z.
FOTO: BECKER&BREDEL Monika Möll erhielt die große Verdienstn­adel in Gold mit Eichenkran­z.

Newspapers in German

Newspapers from Germany