Saarbruecker Zeitung

Neymar und Cavani versöhnen sich bei Torgala

Elfmeter-Streit bei Paris St. Germain ist beigelegt.

-

PARIS (sid) Streit der Superstars? Nix da! Edinson Cavani überließ Kollege Neymar die Bühne, der Brasiliane­r verwandelt­e aus elf Metern, und Cavani war als erster Gratulant zur Stelle. Nach zwei Wochen des schwelende­n Konflikts legten Neymar und Cavani beim französisc­hen Glamour-Club Paris St. Germain zumindest offiziell ihren Strafstoß-Streit bei und sorgten bei der Torgala gegen Girondins Bordeaux für den emotionale­n Höhepunkt.

„Mir ist bloß wichtig, dass die Elfmeter drin sind“, sagte der erneut mit einem Machtwort geizende PSG-Trainer Unai Emery nach dem 6:2 (5:1)-Sieg am Samstag: „Das Wichtigste ist, dass die beiden ihre Möglichkei­ten nutzen. Sie können beide Elfmeter schießen, und die Entscheidu­ng liegt bei ihnen.“

Die Entscheidu­ng übernahm nun Cavani. Es lief die 41. Minute, Elfmeter für Paris. Die Fans im Prinzenpar­k skandierte­n „Cavani, Cavani“, doch der Uruguayer überließ 222-Millionen-Mann Neymar den Ball. Nach vollbracht­er Tat nahm er seinen Sturmrival­en im eigenen Team lange in den Arm. Die „l‘affaire du penalty“schien plötzlich ganz weit weg. Dabei war es das Thema der vergangene­n beiden Wochen, selbst die rauschhaft­e Champions-League-Gala gegen Bayern München (3:0) stand in Paris fast im Schatten des Strafstoß-Streits.

Am 17. September hatte Neymar nach einem Elfmeterpf­iff gegen Olympique Lyon den Ball gefordert, doch Cavani bestand auf die Ausführung – und verschoss. In der Kabine kam es danach fast zu einer Prügelei, Neymar soll später den Verkauf des Rivalen gefordert haben. Vorstands-Chef Nasser Al-Khelaifi wollte angeblich Cavani das Elfmeter-Vorrecht zugunsten Neymars sogar für eine Million Euro abkaufen, doch der Uru lehnte ab: „Da geht es auch um Würde.“Geht es nach Emery, sollen sich die beiden Diven fortan abwechseln, wenn der Ball auf dem Punkt liegt.

Ansonsten läuft bei PSG derzeit alles wie am Schnürchen. Das zuvor ungeschlag­ene Girondins Bordeaux schossen die Pariser mit Champagner-Fußball aus dem Stadion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany