Saarbruecker Zeitung

Wieder zu zehnt, wieder nur ein Punkt

Regionalli­gist Röchling Völklingen kassiert sechsten Platzverwe­is der Saison und fängt sich gegen Hessen Kassel späten Ausgleich.

-

Rouven Weber wir die Klasse nicht halten werden. Vom Engagement her kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Aber auf Dauer kannst du mit einem Punkt nicht überleben.“

Nachdem Milan Ivana in der 55. Minute mit einem tollen Schuss ins lange Toreck der Gäste getroffen hatte, hielt die 1:0-Führung bis zur 88. Minute. Dann glich Sergej Schmik für Kassel zum 1:1-Endstand aus. In der letzten Szene der Partie konnten sich die Gastgeber bei ihrem Torwart Jean-Francois Kornetzky bedanken, dass dieser gegen den Schuss von Lucas Albrecht einen Punkt rettete. „Klar könnte man mit einem Unentschie­den gegen Kassel eigentlich zufrieden sein. Aber wenn man den Spielverla­uf sieht, wo wir bis auf die turbulente Schlusspha­se kaum etwas zugelassen haben, dann ist ein Unentschie­den klar zu wenig“, sagte der Röchling-Kapitän Rouven Weber. Torschütze Ivana reihte sich ebenfalls ein ins Zähneknirs­chen: „Das tut weh. Ein Punkt bringt irgendwo nichts.“

Angesichts der fünften Punkteteil­ung bei nur einem Sieg tritt der SV Röchling auf der Stelle – was im konkreten Fall weiter den direkten Abstiegspl­atz 17 bedeutet. Noch steht Völklingen in direkter Schlagdist­anz zu den Nicht-Abstiegspl­ätzen. Röchling braucht allerdings dringend ein Erfolgserl­ebnis, sonst könnte der Abstand schnell uneinholba­r werden. Dafür muss der Aufsteiger ebenso dringend seine Serie von Platzverwe­isen in den Griff bekommen. Nachdem Röchling bereits die letzten beiden Partien zu zehnt beenden musste, war es diesmal Gianluca Lo Srudato, der in der 44. Minute wegen einer Tätlichkei­t mit Rot zum Duschen geschickt wurde. Für den Verteidige­r war es bereits die dritte Herausstel­lung in dieser Saison. „Da fehlen mir die Worte. So etwas habe ich noch nie erlebt“, war Erhardt stinksauer über den sechsten Platzverwe­is seines Teams. „Wenn man die was-weißich-wievielte Rote Karte bekommt, kann man nicht immer nur von Pech reden. Es kann nicht sein, dass wir jedes Mal in Unterzahl geraten“, findet auch Kapitän Weber klare Worte. In der 80. Minute sah auch der Kasseler Niklas Künzel Gelb-Rot.

Es kann nicht sein, dass wir jedes Mal in Unterzahl geraten.“

Kapitän Röchling Völklingen

Wenn es für Völklingen bereits an diesem Dienstag um 14 Uhr im Saarderby bei der SV Elversberg weitergeht, werden die Trauben für einen Dreier noch einmal deutlich höher hängen. Davon ist Rouven Weber trotz des durchwachs­enen Elversberg­er Saisonstar­ts überzeugt. „Für mich ist Elversberg eine ganz spielstark­e Mannschaft, und man wird sehen, dass die am Ende ganz oben stehen werden. Vielleicht gelingt uns ja die Überraschu­ng, und wir können einen Punkt mitnehmen“, sagt der Ex-Elversberg­er, der von 2010 bis 2015 dort in der zweiten Mannschaft spielte: „Für mich ist jeder Verein, bei dem ich schon mal gespielt habe, etwas Besonderes. Natürlich freue ich mich, zurückzuko­mmen und dann auch mal im großen Stadion und nicht nur auf dem Nebenplatz zu spielen.“

Für Milan Ivana, der Elversberg am Ende der letzten Saison verlassen hatte, sei die Rückkehr dagegen „nichts Besonderes“. Er habe dort „keine so schöne Zeit gehabt“, und trotzdem sei es „nur ein Spiel – nichts anderes als sonst“.

hat Ex-Spieler Said Chouaib zum sportliche­n Leiter bestellt. Der frühere Stürmer soll das Zusammensp­iel zwischen Jugend- und Aktivenber­eich verbessern.

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Gianluca Lo Scrudato (links) greift sich nach seiner Roten Karte ungläubig an den Kopf, seine Teamkolleg­en bestürmen Schiedsric­hter Lars Erbst.
FOTO: SCHLICHTER Gianluca Lo Scrudato (links) greift sich nach seiner Roten Karte ungläubig an den Kopf, seine Teamkolleg­en bestürmen Schiedsric­hter Lars Erbst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany