Saarbruecker Zeitung

Liebe Leserinnen und Liebe Leser,

-

wenn von einem nachhaltig­en Leben die Rede ist, wird zu voreilig der Begriff „Nachhaltig­keit“mit „Verzicht“gleichgese­tzt. Als Minister für Umwelt und Verbrauche­rschutz muss ich da widersprec­hen. Jeder Einzelne kann mit wenigen Veränderun­gen ein nachhaltig­es Leben führen - ohne Einschränk­ungen.

Nachhaltig leben bedeutet für mich, bewusster zu leben und bewusster zu konsumiere­n. Viele wissen, dass ich leidenscha­ftlich gern koche und grille. Dabei greife ich zum Beispiel auf unsere regionalen Produkte zurück. Die Landwirte in unserer Region bieten eine großartige Vielfalt sehr guter Produkte an, die in diversen Hofläden oder auf den Märkten erworben werden können.

Der Kauf von regionalen Produkten bringt nicht nur die Sicherheit über eine gute Qualität der Produkte mit sich, er stärkt auch die Erzeuger und Produzente­n unserer Region. Diese Wertschätz­ung für regionale Wertschöpf­ung ist ein wichtiger Punkt eines nachhaltig­en Lebens.

Ein weiterer Punkt ist die Achtung vor unserer Umwelt. Biologisch­e Vielfalt ist keine Selbstvers­tändlichke­it. Bewusster Konsum kann in hohem Maße dazu beitragen, unsere Ressourcen nicht zu verschwend­en. Dabei spielt Bildung eine besonders wichtige Rolle. Nur wer den Wert der Natur und unserer Lebensgrun­dlagen zu schätzen weiß, wird sich für ihren Schutz einsetzen.

Ich arbeite mit vielen Menschen zusammen, die sich in Natur- und Umweltschu­tzverbände­n, in Netzwerken oder in Bildungsei­nrichtunge­n engagieren und die Grundlagen über ein nachhaltig­es Leben vermitteln wollen. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Pfeiler in der Umweltbild­ung in unserem Bundesland und liegt mir als Umwelt- und Verbrauche­rschutzmin­ister daher besonders am Herzen.

Nachhaltig und bewusster Leben kann auch neue Reiseziele eröffnen. Wir leben in einer Region, in der andere gerne Urlaub machen. Unzählige prämierte Wanderrout­en und Attraktion­en im und um das Saarland bieten Ausflugszi­ele, die einen abwechslun­gsreichen Urlaub verspreche­n. Wer die Schönheit unserer Region in seinem Urlaub genießt, entdeckt vielleicht nicht nur neue und unbekannte Orte, sondern leistet einen Beitrag zur Nachhaltig­keit. Warum also immer in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nah ist.

Liebe Saarländer­innen und Saarländer, jeder kann mit kleinen Veränderun­gen einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Machen Sie mit! Ihr

Reinhold Jost

Minister für Umwelt und Verbrauche­rschutz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany