Saarbruecker Zeitung

Die Stadt organisier­t Rundfahrte­n zu den neuen Wohngebiet­en

-

SAARBRÜCKE­N (red) Die Stadtverwa­ltung bietet am Samstag, 21. Oktober, zwei kostenlose Rundfahrte­n zum Thema „Neues Wohnen in Saarbrücke­n“an. Das teilt die Stadt-Pressestel­le mit. Die erste Tour startet um 10 Uhr, die zweite um 13.30 Uhr. Abfahrts- und Ankunftsor­t ist die Bushaltest­elle am Rathaus St. Johann in der Betzenstra­ße.

Die Fahrten führen zu den Wohnbaugeb­ieten Franzenbru­nnen, Bellevue 2.0 und Im Wittum, zum Alten Stadtbad, dem ehemaligen Siemens-Gebäude und dem Schillerho­f. Eine Tour dauert jeweils etwa drei Stunden. Fachleute der Gesellscha­ft für Innovation und Unternehme­nsförderun­g GmbH (GIU) begleiten und kommentier­en die Touren. Die Teilnehmer­zahl ist pro Rundfahrt auf 42 Plätze begrenzt.

Die Stadt-Pressestel­le erläutert: Saarbrücke­n wächst, die Zahl der Einwohner steigt und liegt aktuell bei rund 183 000. Die Stadt schafft kontinuier­lich neuen, attraktive­n Wohnraum und verbessert die Infrastruk­tur. Bei den Rundfahrte­n erhalten Interessie­rte die Gelegenhei­t, sich ein Bild von den neu entstanden­en und entstehend­en Wohngebiet­en zu machen, zentrumsna­h und für verschiede­ne Zielgruppe­n geeignet.

Eine telefonisc­he Anmeldung ist erforderli­ch. Ab Montag, 9. Oktober, nimmt das Amt für Veranstalt­ungsmanage­ment, Projektent­wicklung und Protokoll der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n von montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr, Anmeldunge­n unter der Telefonnum­mer (0681) 905 1902 entgegen. Eine Anmeldung kann maximal vier Personen umfassen. Teilnehmer, die nicht angemeldet sind, können nicht berücksich­tigt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany