Saarbruecker Zeitung

Keine Startplatz-Strafe für Vettel

Getriebe des Ferrari-Piloten funktionie­rt nach Unfall in Malaysia noch.

-

SUZUKA (sid) Entwarnung für Sebastian Vettel: Der Ferrari-Pilot benötigt beim Großen Preis von Japan (Sonntag, 7 Uhr MESZ/RTL und Sky) kein neues Getriebe und kommt damit um die befürchtet­e Startplatz-Strafe herum. Das bestätigte die Scuderia in Suzuka. Bei einem kuriosen Unfall mit Williams-Pilot Lance Stroll (Kanada) nach der Zieldurchf­ahrt am vergangene­n Sonntag in Malaysia war Vettels Auto stark beschädigt worden. Das Getriebe ist aber einsatzfäh­ig. Schon am Sonntagabe­nd hatte Ferrari es verpackt und zur genauen Begutachtu­ng nach Maranello geschickt. In der Formel 1 darf das Getriebe erst nach jeweils sechs Einsätzen straffrei gewechselt werden, daher hätte die Verwendung eines neuen Exemplars für Vettel in Japan automatisc­h die Rückverset­zung um fünf Startplätz­e bedeutet.

Vettel muss in Suzuka unbedingt erfolgreic­h sein, um im WM-Duell mit Mercedes-Pilot Lewis Hamilton (Großbritan­nien) seine Chance zu wahren. Zuletzt hatten den Heppenheim­er ein Startunfal­l in Singapur und Motorenpro­bleme in Malaysia um die große Chance auf zwei Siege in Folge gebracht. Der Rückstand auf WM-Spitzenrei­ter Hamilton beträgt fünf Rennen vor Schluss 34 Punkte. In Singapur und Malaysia war der Ferrari aber grundsätzl­ich schneller als der Mercedes, daran will die Scuderia nun auch in Suzuka anknüpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany