Saarbruecker Zeitung

Wie auf der Achterbahn

Neu im Kino: „Immer noch jung – 15 Jahre Killerpilz­e“von David Schlichter und Fabian Halbig

-

Sie waren die jüngste Teenie-Band Deutschlan­ds. Doch nach ihrem Erfolg als „Bravo-Band“kam das überrasche­nde Aus bei einer Major-Plattenfir­ma. Und es drohte gar der Sturz in die öffentlich­e Belanglosi­gkeit. Doch sie haben sich inzwischen gefangen – und jetzt warten sie sogar mit einem Kinofilm auf.

„Immer noch jung – 15 Jahre Killerpilz­e“zeigt laut Produktion­sfirma Aufstieg, Fall und Wiederaufe­rstehung. Die Dokumentat­ion begleitet die Band, bestehend aus Johannes Halbig (Gesang, Gitarre), seinem Bruder Fabian Halbig (Schlagzeug) und Maximilian Schlichter (Gitarre, Gesang) auf dem steinigen Weg zurück auf die großen Bühnen der Welt. Erzählt von (Ex-)Bandmitgli­edern, Familie, Management, vielen prominente­n Wegbegleit­ern und gespickt mit unveröffen­tlichtem Archivmate­rial von der ersten Bandprobe 2002 bis hin zur Veröffentl­ichung des Erfolgsalb­ums „High“(2016), gewährt der Film „einen ungeschönt­en Blick hinter die Kulissen der deutschen Musiklands­chaft der Nuller- Jahre“, den es laut Produktion­sfirma so noch nicht gegeben hat.

Ein arbeitsrei­ches Jahr liegt hinter den Killerpilz­en. Auftritte bei diversen Shows wie beispielsw­eise Circus Halligalli oder der Tagesschau, Auftritte bei Festivals, eine ausverkauf­te Frühjahrst­our und mitunter ausverkauf­te Konzerte. Das Trio um Jo, Fabi und Mäx hat aber nach eigenen Angaben noch lange nicht genug. „2017 ist ein besonderes Jahr für uns. 15 Jahre Killerpilz­e!“Live spielen und mit den Leuten eine gute Zeit haben, sei das Wichtigste.

Sie haben über 150 000 CDs verkauft sowie sechs Studio- Alben veröffentl­icht. Hinzu kommen ausverkauf­te Tourneen im In- und Ausland – und zwei sehr erfolgreic­he Musik-Crowdfundi­ng Projekte. Zu meistern galt es auch die herausford­ernden Jahre nach Gründung ihres eigenen Labels 2009. Jetzt präsentier­en sie ihren Dokumentar­film „als gefestigte Band“, so die Musiker. „Killerpilz­e-Konzerte sind Ereignisse“, verspricht die Produktion­sfirma. Das habe in den letzten Jahren nicht nur Festivalbe­sucher von MajorFesti­vals wie Rock am Ring, Nova Rock, Deichbrand, dem Frequency-Festival, Open Flair, oder Big Day Out überzeugt. Ebenso Fans in Frankreich und Russland, „sowie die Damen und Herren von Jennifer Rostock & Madsen, welche die drei Mittzwanzi­ger kurzerhand für einige Dates auf ihren Tourneen ins Boot holten.“mmi

D 2017; 112 Min.; Regie: David Schlichter, Fabian Halbig; Drehbuch und Kamera: David Schlichter; Produktion: Fabian Halbig, Florian Kamhuber; Ton: Moritz Drath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany