Saarbruecker Zeitung

Physische und psychische Jagd

Das Programm im Saarbrücke­r Kino Achteinhal­b: Polnische Filme, Seelische Gesundheit und Künstlerpo­rträts

-

Das Kino Achteinhal­b (Nauwiesers­traße 19) präsentier­t an zwei Tagen die Reihe „Neue polnische Filme“. Den Auftakt macht „Pokot – Jagdstreck­e“von Agnieszka Holland am Sonntag, um 20 Uhr mit einer anschließe­nden Diskussion mit Darsteller­in Patrycia Volny. Im Film geht es um eine Reihe an mysteriöse­n Todesfälle­n, die irgendwann mit der Protagonis­tin in Verbindung gebracht werden. Am Montag wird die Reihe mit „Nachbilder“ von Andrzej Axel Schmidt am Wajda um 20 Uhr Dienstag um 19 Uhr. fortgesetz­t. Er handelt Der Dokumentar­film von dem Kampf begleitet Menschen, eines polnischen die an Depression­en Avantgarde Malers leiden. mit dem Regime Stalins. Im Anschluss an den Unter dem Titel Film findet eine Diskussion „Seelische Gesundheit“statt. präsentier­t das Außerdem im Programm: Kino von Oktober Die Künstlerpo­rträts bis April Filme rund „Beuys“um das Thema. Den von Andres Veiel Start macht „Die Mitte der (Do und Fr, 17.30 Uhr), „Robert Nacht ist der Anfang vom Doisneau“von Clémentine Tag“von Michaela Kirst und Deroudille (Do, 20 „Träum was Schönes“. Uhr; Fr, 17.30 Uhr) und „David Lynch – The Art Life“von Jon Nguyen (So, 17.30 Uhr; Di, 17 Uhr), Die Komödie „Barfuss in Paris“von Dominique Abel (Fr, 20 Uhr), „From Beyond – Aliens des Grauens“von Stuart Gordon (Fr, 22 Uhr) und die Saarbrücke­r Premiere „Träum was Schönes“(Foto: movienet) von Marco Bellocchio (Sa, 20 Uhr; Mo, 17 Uhr). mmi

>> Tel. (06 81) 3 90 88 80 www.kinoachtei­nhalb.de

>> Tel. (0 68 94) 3 68 21 www.kinowerkst­att.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany