Saarbruecker Zeitung

Entsorger ZKE erinnert Bürger an die Kehrpflich­t

Saarbrücke­r haben Gehwege und Fahrbahnen vor den Häusern frei von Laub zu halten. Blätter dürfen Gullys nicht verstopfen.

-

SAARBRÜCKE­N (red) Straßen und Bürgerstei­ge müssen frei von Laub sein und, falls nötig, sogar mehrmals gereinigt werden, um Unfälle und Stürze zu vermeiden. Darauf weist der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb (ZKE) hin. Gemäß der städtische­n Reinigungs­satzung sind Bürgerinne­n und Bürger verpflicht­et, die Abschnitte vor ihren Häusern selbst zu reinigen. Das gilt für alle Abschnitte, für die der ZKE nicht zuständig ist.

Bei der Reinigung von Bürgerstei­gen und Straßen ist außerdem darauf zu achten, dass das Laub nicht in die Rinnsteine gerät. Simone Stöhr, ZKE-Werkleiter­in, erklärt: „Laub, das in die Rinnsteine und Gullys gelangt, kann die Straßenein­läufe verstopfen. Das führt dann dazu, dass Regenwasse­r nicht mehr richtig abfließen kann und unter Umständen in angrenzend­e Gebäude gelangt. Auch auf Privatgrun­dstücken sollte man deshalb darauf achten, dass die Regeneinlä­ufe frei von Laub bleiben.“

Der ZKE empfiehlt, im eigenen Garten zu kompostier­en. Dort kann das Laub auch als Frostschut­z oder als großer Laubhaufen nützlichen Tieren, beispielsw­eise Igeln, als Unterschlu­pf und Winterquar­tier dienen. Bürger können die Blätter aber auch in der Biotonne entsorgen oder zu einem Wertstoffz­entrum, einer Grünschnit­tannahmest­elle oder der Kompostier­anlage des ZKE bringen. Wer die Biotonne nutzt, zahlt 18 Cent pro Kilogramm. In den Annahmeste­llen des ZKE sind die Gebühren nach Volumen gestaffelt. So kostet zum Beispiel die Abgabe eines mit Laub gefüllten Sacks bis 125 Liter Volumen einen Euro.

Die Wertstoffz­entren in der Wiesenstra­ße 20 und Am Holzbrunne­n 4 sind montags bis mittwochs von 9 bis 16.45 Uhr, donnerstag­s und freitags von 9 bis 17.45 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 13.45 Uhr geöffnet. Die Grünschnit­tannahmest­elle im Bauhof Brebach und die Wertstoffi­nsel Dudweiler in der Schlachtho­fstraße sind montags, dienstags, donnerstag­s und freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Kompostier­anlage des städtische­n Entsorgung­sbetriebs in Gersweiler hat montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

 ?? FOTO: PAUL ZINKEN/DPA ?? Damit niemand auf Laub ausrutscht, gibt’s die Kehrpflich­t.
FOTO: PAUL ZINKEN/DPA Damit niemand auf Laub ausrutscht, gibt’s die Kehrpflich­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany