Saarbruecker Zeitung

Kurs erklärt Vereinslei­tung

-

SAARBRÜCKE­N (red) Auch im Ehrenamt wird deutlich, „ganz ohne Führung an der Spitze“geht es meistens nicht — erklärt die Freiwillig­enakademie Pro Ehrenamt. Doch anders als in der Wirtschaft seien es alles Freiwillig­e, die das Vereinsleb­en gestalten. Die Art der Vereinsfüh­rung mache den Unterschie­d, ob ein Verein für Menschen interessan­t ist oder nicht. Denn Menschen blieben lieber dort, wo sie wertgeschä­tzt und gefördert werden, da, wo sie ihr Potenzial entfalten und sich beweisen können.

Dazu bietet die Akademie am Samstag, 21. Oktober, von 9 bis 15 Uhr einen Workshop an. Referentin ist Doris Bogendörfe­r. Sie ist staatlich geprüfte Betriebswi­rtin für Personalun­d Ausbildung­swesen.

In den letzten 25 Jahren war sie für Personalen­twicklung und -leitung in verschiede­nen Unternehme­n sowie für die Geschäftsf­ührung eines Vereins für Bildung verantwort­lich.

Seit 2011 ist sie als selbststän­dige Personalen­twicklerin, Trainerin und Coach in der Großregion tätig. Ehrenamtli­ch engagiert sie sich im Prüfungsau­sschuss der IHK, als Schatzmeis­terin im BPW-Club Saarbrücke­n und als Lernpatin.

Interessen­ten für den Workshop melden sich bis zum 7. Oktober unter freiwillig­enakademie@pro-ehrenamt.de oder unter (0681) 93859-744 bei der LAG

Pro Ehrenamt e.V. an. Veranstalt­ungsort ist die Richard-Wagner-Str. 6 in 66111 Saarbrücke­n. Die Teilnehmer­gebühr beträgt 30 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany