Saarbruecker Zeitung

St. Wendeler Globus-Gruppe wächst in Russland

-

ST. WENDEL (jwo) Die Globus-Gruppe hat ihr Geschäft in Russland im vergangene­n Geschäftsj­ahr massiv ausgeweite­t: Der Umsatz stieg um 25 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Die gesamte Gruppe mit fast 45 000 Mitarbeite­rn erzielte einen Umsatz von 7,52 Milliarden Euro. In Russland betreibt Globus zwölf sogenannte Hypermärkt­e und setzt weiter auf Expansion: Einen Markt bei Moskau hat Globus gerade neu eröffnet, ein weiterer ist im Bau. Wegen der Russland-Sanktionen setzt die St. Wendeler Handelsket­te vor Ort vor allem auf regionale sowie frische Produkte. Um in Russland die Qualität zu sichern, hat Globus für die eigenen Mitarbeite­r eine Ausbildung nach dem in Deutschlan­d üblichen dualen System gestartet. 30 Globus-Mitarbeite­r in Russland hätten jetzt erstmals ihren Abschluss gemacht, hieß es.

BERLIN (dpa) Die Energiewen­de bleibt für Stromkunde­n teuer. Zwar sinkt die Ökostrom-Umlage für Strom aus Windkraft und Sonne 2018 minimal um 0,088 auf 6,792 Cent pro Kilowattst­unde, wie die vier Netzbetrei­ber 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW gestern mitteilten. Zugleich schlagen jedoch die Netzentgel­te zum Ausbau der Stromtrass­en sowie Begünstigu­ngen für bestimmte Unternehme­n zu Buche. Der leichte Rückgang des Strompreis­es 2018 macht aufs Jahr gerechnet nur wenige Euro Entlastung pro Haushalt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany