Saarbruecker Zeitung

Die Deutsche Bahn erhöht im Dezember die Fahrpreise

-

BERLIN (afp) Die Deutsche Bahn erhöht mit dem Fahrplanwe­chsel zum 10. Dezember ihre Preise im Fernverkeh­r. Sie legen im Schnitt um 0,9 Prozent zu, wie die Bahn gestern mitteilte. Damit bleibe der Preisansti­eg unter der Inflations­rate. Stabil bleiben erneut die Preise für die Bahncard 25 und 50, auch Sparpreis-Aktionen für 19,90 Euro wird es weiter geben. Die Bahncard 100 kostet allerdings 1,9 Prozent mehr. Die Flexpreise steigen in der zweiten Klasse durchschni­ttlich um 1,9 Prozent, in der ersten Klasse sind es 2,9 Prozent. Im vergangene­n Jahr hatte die Bahn zum Fahrplanwe­chsel im Dezember ebenfalls die Preise erhöht, damals um durchschni­ttlich 1,3 Prozent. Davor hatte es zwei Nullrunden gegeben. Fernverkeh­rs-Vorstand Birgit Bohle betonte, mit dem Fahrplanwe­chsel profitiert­en viele Fahrgäste gleichzeit­ig von der „größten Angebotsve­rbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“. Dazu gehöre die neue Schnellfah­rtstrecke zwischen Berlin und München. Dort verkürzt sich die Fahrtzeit um zwei Stunden auf dann knapp vier Stunden. Die Bahn rechnet mit einer Verdopplun­g der Fahrgastza­hlen zwischen Berlin und München auf 3,6 Millionen Reisende im Jahr.

Außerdem startet der neue ICE 4. Ab Dezember werden zunächst fünf Züge auf den Verbindung­en zwischen Hamburg und Stuttgart sowie Hamburg und München fahren. Neu am ICE 4 ist auch, dass er keine Abteile mehr haben wird. Die Nachfrage nach Abteilen sei in den vergangene­n Jahren stark gesunken. Zugleich kommen zum Fahrplanwe­chsel mehr internatio­nale Verbindung­en hinzu.

 ?? ANDREAS GEBERT/DPA ?? Die Preise im Fernverkeh­r erhöhen sich ab Dezember im Schnitt um 0,9 Prozent. Zeitgleich fahren auf einigen Strecken neue ICE-Züge.FOTO:
ANDREAS GEBERT/DPA Die Preise im Fernverkeh­r erhöhen sich ab Dezember im Schnitt um 0,9 Prozent. Zeitgleich fahren auf einigen Strecken neue ICE-Züge.FOTO:

Newspapers in German

Newspapers from Germany