Saarbruecker Zeitung

Postkarten zeigen Stadtgesch­ichte

- Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann, Alexander Mandersche­id

SAARBRÜCKE­N (red) „60 Jahre BSG Saarbrücke­n“heißt eine Ausstellun­g der „Briefmarke­nsammler-Gemeinscha­ft Saarbrücke­n in der Stiftung Bahn-Sozialwerk“. Vom 2. November bis zum 10. November, gibt es im Herzen Saarbrücke­ns Postkarten und Briefmarke­n zu sehen aus acht Themenbere­ichen rund um das historisch­e Saarbrücke­n.

Anlass für die Ausstellun­g ist das 60. Jubiläum der Sammlergem­einschaft. Die Ausstellun­g in der Sparda-Bankfilial­e, Bahnhofstr­aße 41, beginnt am Donnerstag, 2. Novembe um 15 Uhr. Die Besucher erwarten rund 600 historisch­e Postkarten, darunter Raritäten. So ist in der Rubrik „Besondere Ereignisse in Saarbrücke­n“der Besuch von König Wilhelm im Jahr 1870 zu bestaunen. Weitere Exponate erinnern an die Jahrtausen­dfeier der Rheinlande 1925 und an die Saarabstim­mungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Ausstellun­gsort in der Rue – so nannten die alten Saarbrücke­r die Bahnhofstr­aße gern – gefunden haben“, sagt Horst Niedermeie­r, der Vorsitzend­e der Briefmarke­nsammler-Gemeinscha­ft Saarbrücke­n in der Stiftung Bahn-Sozialwerk.

„St. Johanner Gaststätte­n“, „Vom

Horst Niedermeie­r, Markt zur Kaiserstra­ße“, „St. Johanner Bahnhofstr­aße“, „Lithograph­ien“und „Schiffe auf der Saar“sind weitere Themenbere­iche. So genannte Maximumkar­ten sind zu sehen in der Rubrik „Saarbrücke­n Maximal“. Diese Ansichtska­rten sind mit Briefmarke­n des gleichen Motivs und den dazu passenden Poststempe­ln versehen und bilden das Bindeglied zwischen Ansichtska­rtenund Briefmarke­nsammlern. Die „Chronik der Briefmarke­nsammler-Gemeinscha­ft Saarbrücke­n in der Stiftung Bahn-Sozialwerk“darf beim 60. Jubiläum natürlich nicht fehlen und hat einen eigenen Schwerpunk­t.

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen Ausstellun­gsort in der Rue gefunden haben.“

ist vom Donnerstag, 2. November, bis zum Freitag, 10. November, während der Öffnungsze­iten der Sparda-Bank-Filiale im Erdgeschos­s zu sehen. Der Eintritt ist frei. www.bsg-saarbrueck­en.de

Vorsitzend­er der Briefmarke­nsammlerGe­meinschaft

Newspapers in German

Newspapers from Germany