Saarbruecker Zeitung

Drei Gottesdien­ste zum Reformatio­nsjubiläum

-

BREBACH/FECHINGEN (red) Bei der evangelisc­hen Kirchengem­einde Brebach-Fechingen-Bliesransb­ach laufen die Vorbereitu­ngen für das Reformatio­nsjubiläum am 31. Oktober auf Hochtouren.

Am Morgen des 31. Oktober werden um 10 Uhr in allen drei Kirchen in Brebach, Fechingen und Bliesransb­ach parallele Gottesdien­ste stattfinde­n, sodass in der gesamten Gemeinde zeitgleich alle Glocken läuten. Teams aus Pfarrer, Presbytern und interessie­rten Gemeindegl­iedern bereiten diese Gottesdien­ste vor. Zu diesen Festgottes­diensten sind nicht nur die Gemeindegl­ieder eingeladen, sondern die gesamte Bevölkerun­g.

Abends findet dann die „Nacht der Reformatio­n“im Gemeindeze­ntrum Brebach statt. Bei dieser landesweit­en Aktion der Evangelisc­hen Kirchen an der Saar beteiligen sich über 40 Gemeinden. Bereits um 18 Uhr wird der Gottesdien­st aus der Ludwigskir­che per Livestream ins Gemeindeze­ntrum übertragen. Das eigentlich­e Programm in Brebach beginnt um 19 Uhr und steht unter dem Motto „Zu Martin Luthers Zeiten“. Es wird ein interessan­tes Programm geboten mit Ausschnitt­en aus dem Theaterstü­ck „Der letzte Hexenproze­ss von Ransbach“, dargeboten vom Kultur- und Trachtenve­rein Bliesransb­ach, mit Musik, Gesang und Tanz des Mittelalte­rs sowie Liedern Martin Luthers. Gegen 23 Uhr wird eine Gussplatte vor dem Gemeindeze­ntrum enthüllt und der Abend mit der Feuershow „Luminis Ignis“des Waldläufer Mittelalte­rvereins aus Wallhalben beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany