Saarbruecker Zeitung

Wer hat die schönste Laterne im ganzen Land?

Gut Ding braucht Weile, heißt es in einem alten Sprichwort. Das gilt auch fürs Basteln, weiß die kleine Mia.

-

weniger basteln. Was soll ich mit einer halben Laterne anfangen? Das ist wie mit dem Martin. Der nämlich hat dem Bettler auch nur einen halben Mantel gegeben. Aber ein halber Mantel ist immer noch besser als nur „ein paar Minuten Zeit“, denn da kann man sich drin einwickeln und friert nicht mehr.“„Hä?“Verdutzt sieht Papa Mia beim Schimpfen zu. „Was hast du nur immer mit deinem halben Mantel?“, fragt er. „Ich kapiere überhaupt nichts mehr.“„Weil du nie Zeit hast. Darum!“, trotzt Mia.

Da muss Papa lachen. Er nimmt die schimpfend­e Mia auf den Schoß und drückt sie zärtlich an sich. „Nun schieß los!“, sagt er dann. „Warum bin ich so ein grässliche­r Vater, der sein Kind mit einem halben Mantel herumlaufe­n lässt?“Trotz ihrer Wut fängt Mia an zu lachen. Papa kann sich manchmal aber auch wirklich sehr dämlich anstellen! Und nachdem sie sich die Wut aus dem Bauch gelacht hat, erzählt sie Papa die Geschichte von St. Martin, dem Bettler und dem halben Mantel. Auch von der allerschön­sten Laterne auf der Welt spricht sie und dass „ein paar Minuten Zeit“noch viel, viel weniger sind als ein halber Mantel und dass es überhaupt nicht schön ist, immer und immer wieder um Papas Zeit betteln zu müssen. Da begreift Papa endlich. „Ich bin ein Trottel, stimmt’s?“Er schaltet den Computer aus und setzt sich mit Mia an den großen Tisch im Kinderzimm­er. Und dann basteln sie den ganzen Nachmittag, und Papa hat alle Zeit der Welt für Mia. Na ja, die braucht man auch, um die allerschön­ste Laterne auf der Welt zu basteln, oder?

Newspapers in German

Newspapers from Germany