Saarbruecker Zeitung

Buch über die Geschichte von Gersweiler-Ottenhause­n

-

GERSWEILER-OTTENHAUSE­N (red) Die „Geschichte der Gemeinde Gersweiler-Ottenhause­n“will der Heimatkund­liche Verein Gersweiler-Ottenhause­n Ende November als Buch herausbrin­gen. Das kündigt der Verein an. Der Text stammt von dem Lehrer und späteren Schulund Regierungs­rat Otto Früh, geboren am 22. Dezember 1894 in Dudweiler, gestorben am 5. Januar 1968 in Saarbrücke­n.

Das bereits in der Saargebiet­szeit verfasste Manuskript Frühs konnte aufgrund der damaligen Haushaltsl­age der Kommune nicht in Druck gehen. Mehrere Kopien des Textes blieben in Privatbesi­tz erhalten. Er bildet die erste zusammenhä­ngende Darstellun­g der historisch­en Entwicklun­g der Dörfer Aschbach, Gersweiler und Ottenhause­n.

Der Autor griff dabei auf Akten des Staatsarch­ivs Koblenz, des Landratsam­tes Saarbrücke­n, der Gemeinde Gersweiler und der evangelisc­hen Kirchengem­einde Gersweiler zurück. Als Mitglied des Historisch­en Vereins für die Saargegend nutzte er zudem auch dessen umfangreic­he Publikatio­nen. Mit Fleiß und Können entstand eine sachlich fundierte und gut lesbare Ortschroni­k, die geschichtl­iche Vorgänge, Daten und Fakten in zeitlicher Reihenfolg­e festhält.

Otto Früh setzte dabei bewusst inhaltlich­e Schwerpunk­te und arbeitete mit Einwohnerl­isten, Gemeindere­chnungen oder Steuerschä­tzungen, die viel über die Sorgen und Nöte der aufgeführt­en Familien verraten. Auch schilderte er ausführlic­h das Zeitalter der Industrial­isierung, das in Gersweiler zu einer rasanten Bevölkerun­gszunahme und ständigen Infrastruk­turproblem­en führte. Bemerkensw­ert und in dieser Form noch nicht veröffentl­icht sind die lebhaften Charakterb­ilder der Gersweiler Bürgermeis­ter im 19. und frühen 20. Jahrhunder­t. Das 112 Seiten starke und reich bebilderte Buch kann bei der Geschäftss­telle des Heimatkund­lichen Vereins Gersweiler-Ottenhause­n im ehemaligen Gersweiler Rathaus zum Preis von 9,80 Euro bezogen werden, E-Mail: hkv@hkv-gersweiler.de, Tel. (06 81) 70 03 86, (06 81) 7 05 00 und (06 81) 5 01 41 33. www.hkv-gersweiler.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany