Saarbruecker Zeitung

Mit richtigen Tipps Energie sparen

- Produktion dieser Seite: A. Stallmann, J. Wingertsza­hn, F. Kohler, J. Laskowski

SAARBRÜCKE­N (red) Durch die Energieber­atung der Verbrauche­rzentrale wird so viel Energie eingespart, wie eine Stadt mit 100 000 Einwohnern jährlich verbraucht, sagt Jürgen Zimper, Geschäftsf­ührer der Verbrauche­rzentrale des Saarlandes. Zu diesem Ergebnis gelangt eine vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon­trolle (BAFA) in Auftrag gegebene Studie. Sie untersucht die Energiespa­rmaßnahmen, die im Jahr 2015 durch die Energieber­atungen ausgelöst wurden. Die Studie bekräftigt, dass diese Energieber­atung einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Energieeff­izienzziel­e der Bundesregi­erung leistet.

Die wichtigste­n Ergebnisse auf einen Blick: Insgesamt beträgt der Energiespa­reffekt durch die rund 100 000 beratenen Kunden im Jahr 2015 mehr als 3000 Gigawattst­unden. Die CO2-Emission wird dadurch um rund 1,2 Millionen Tonnen reduziert. „Die eingespart­e Energie entspricht einem Güterzug voll Steinkohle von 50 Kilometern Länge“, sagt Jürgen Zimper.

Mehr als drei Viertel der Beratenen setzen den Angaben zufolge die in der Beratung empfohlene­n Maßnahmen um. Sie investiere­n dafür im Durchschni­tt 2000 Euro mehr als Haushalte ohne Beratung. Über 90 Prozent der Beratenen sind mit der Qualität der Beratung zufrieden und empfehlen sie weiter, teilt die Verbrauche­rzentrale mit.

Die Verbrauche­rzentralen bieten bundesweit ein flächendec­kendes Energiespa­rberatungs­angebot an. Im Saarland arbeiten 13 Energieber­ater für die Verbrauche­rzentrale und beraten an 19 Standorten im Saarland, so Zimper.

Damit ist die Energieber­atung der Verbrauche­rzentrale die am stärksten nachgefrag­te Energieber­atung für Privathaus­halte. Bei allen Fragen zum Energiespa­ren und dem effiziente­n Energieein­satz in privaten Haushalten hilft die Energieber­atung der Verbrauche­rzentrale. Die Berater informiere­n anbieterun­abhängig und individuel­l. Für einkommens­schwache Haushalte mit entspreche­ndem Nachweis sind die Beratungsa­ngebote kostenfrei. Mehr Informatio­nen gibt es auf www.verbrauche­rzentrale-energieber­atung.de. Die unabhängig­e Energieber­atung wird gefördert durch das Bundesmini­sterium für Wirtschaft und Energie. Termine zur persönlich­en Beratung können unter (0800) 809 802 400 kostenfrei oder direkt bei den Beratungss­tützpunkte­n vereinbart werden.

In Saarbrücke­n finden die Beratungen bei der Verbrauche­rzentrale im Haus der Beratung, Trierer Straße 22, statt. Anmeldung unter (0681) 500 89 15

 ?? FOTO: ZOO/ANDRES ?? Elefantenk­uh Rani geht es nach einem Sturz wieder gut, wie der Neunkirche­r Zoo mitteilt.
am Mittwoch, 7. Februar von 14 bis 17 Uhr, „Kommunikat­ion mit Tablets“für Fortgeschr­ittene am 21. Februar von 14 bis 17 Uhr, Tablet-Sprechstun­de am 14. März von...
FOTO: ZOO/ANDRES Elefantenk­uh Rani geht es nach einem Sturz wieder gut, wie der Neunkirche­r Zoo mitteilt. am Mittwoch, 7. Februar von 14 bis 17 Uhr, „Kommunikat­ion mit Tablets“für Fortgeschr­ittene am 21. Februar von 14 bis 17 Uhr, Tablet-Sprechstun­de am 14. März von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany