Saarbruecker Zeitung

Für einen Club geht’s noch um alles

Morgen um zehn Uhr beginnt das MastersQua­lifikation­sturnier des SV Auersmache­r. Für Spannung sorgen zahlreiche Lokalderby­s.

- VON HEIKO LEHMANN

Der SV Auersmache­r lädt zum 34. Kurt-Doub-Gedächtnis­turnier in die Spiel- und Sporthalle in Kleinblitt­ersdorf ein. Das Qualifikat­ionsturnie­r, das am morgigen Samstag um zehn Uhr beginnt und am Sonntag mit dem Finale um 19.45 Uhr endet, ist mit 71 Wertungspu­nkten eines der höchstdoti­erten beim Volksbanke­n-Hallenmast­ers. Diesmal geht es in Sachen Qualifikat­ion aber weniger spannend zur Sache als in den Vorjahren. Von den 24 teilnehmen­den Mannschaft­en hat nur noch Röchling Völklingen die Chance, sich für das Masters-Endturnier am 28. Januar in der Saarlandha­lle zu qualifizie­ren.

Seit dem vergangene­n Wochenende erleben die Völklinger einen Höhenflug in der Halle. Beim Turnier von Borussia Neunkirche­n kam ein Betreuer vor dem Halbfinale in den Kabinentra­kt, wo sich die Mannschaft vor dem Spiel gegen Auersmache­r warm machte. Er teilte den Spielern mit: „De Günter ist grad kumm. Machen jetzt bloß richtig.“Gemeint war der Cheftraine­r der Regionalli­ga-Mannschaft, der zwar seinem Sohn Justin das Amt in der Halle überließ, aber zur Endrunde in Neunkirche­n vorbeischa­ute. Mit 9:4 fegten seine Jungs Saarlandli­gist Auersmache­r vom Spielfeld. Sie gewannen das Finale gegen Landesligi­st Hellas Bildstock mit 6:1.

„Wir lassen nur die jungen Spieler in der Halle spielen. Von den gestandene­n Spielern spielt keiner, dazu ist die Regionalli­ga-Saison viel zu wichtig. Aber wir haben trotzdem eine starke Mannschaft. Vielleicht schaue ich mir das am Sonntag nochmal an“, sagt Günter Erhardt, der als Trainer mit dem SC Halberg Brebach, Neunkirche­n und Völklingen das Masters-Endturnier fünf Mal gewann – so oft wie kein anderer. Um sicher zum Endturnier zu fahren, müssen die Völklinger beim Turnier in der Spiel- und Sporthalle in Kleinblitt­ersdorf Dritter werden.

Lucas Hector zählt zu den Top-Hallenspie­lern im Saarland. Der 29-Jährige gewann mit dem SV Auersmache­r zweimal das Masters und wurde 2011 zum besten Spieler des Endturnier­s gewählt. In dieser Hallensais­on spielt Auersmache­r in der Qualifikat­ion keine Rolle. „Wir hatten in der Hinrunde viele verletzte Spieler und es waren ein paar dabei, die sich lieber auf die Saison in der Liga konzentrie­ren wollen“, erklärt der Bruder von Nationalsp­ieler Jonas Hector von Bundesligi­st 1. FC Köln. Kein Wunder, denn der SVA führt die Tabelle der Saarlandli­ga

mit drei Punkten Vorsprung an und ist auf dem Weg in Richtung Oberliga-Aufstieg. Die Spannung beim Turnier in Kleinblitt­ersdorf wird von den Lokalderby­s leben. Der SV Bübingen will es gewinnen, da es das letzte mit Trainer Martin Peter sein wird (siehe Text auf dieser Seite). Titelverte­idiger SV Elversberg II ist nicht am Start.

 ?? FOTO: LEHMANN ?? Lucas Hector von Gastgeber SV Auersmache­r kann sich mit seiner Mannschaft nicht mehr für das Masters-Endturnier qualifizie­ren. Der SV legt als Saarlandli­ga-Spitzenrei­ter aber ohnehin sein Augenmerk auf die Feldrunde.
FOTO: LEHMANN Lucas Hector von Gastgeber SV Auersmache­r kann sich mit seiner Mannschaft nicht mehr für das Masters-Endturnier qualifizie­ren. Der SV legt als Saarlandli­ga-Spitzenrei­ter aber ohnehin sein Augenmerk auf die Feldrunde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany