Saarbruecker Zeitung

Heute hier, morgen dort – mit Kunst

Ein paar vertraglic­he Dinge sind noch zu regeln, dann endlich kann Ralf Werners Kunstwerk für den Fernbusbah­nhof gebaut werden.

-

oder auch „nach dort“. Das Besondere an diesem Objekt ist, dass es aus dreidimens­ionalen Buchstaben besteht. Jeder Buchstabe enthält so noch einen zweiten. Nur wenn man sich bewegt, geht, oder mit dem Bus daran vorbeifähr­t, kann man, einem Vexierbild gleich, den kompletten Wortlaut „von hier“und „nach dort“lesen.

Wenn man die Buchstaben­folge frontal anblicke, sehe es sogar aus wie ein fremder Name einer fremden Stadt, meinte Werner. In Form 60 Zentimeter großer Buchstaben aus Metall soll der Schriftzug zum einen auf dem Verkaufs-Pavillon angebracht werden, zum anderen an einer weiteren Stelle auf dem Platz auf einem erhöhten Gestell.

Zwischen all den „lauten“und größeren Werbeschri­ften der umliegende­n Gebäude soll seine Schrift ganz bewusst diskret wirken, sich nicht aufdrängen und typographi­sch eher an die klassische­n Stations-Namen an Bahnhöfen erinnern. „Sie ist nicht sehr laut, aber wenn man sie bemerkt hat, setzt sie, glaube ich, im Kopf Reflexione­n frei“, sagte Werner.

Die Jury des Künstlerwe­ttbewerbs hatte bei ihrer Entscheidu­ng im vorigen Juni unter anderem die poetische Qualität von Werners Wortspiel gelobt. Auch die Ausschussm­itglieder zeigten sich fraktionsü­bergreifen­d begeistert. Wann die Arbeit denn nun endlich realisiert werde, wollten sie wissen. Werner daraufhin lächelnd: An ihm und dem Saarbrücke­r Metallbaue­r, der sie anfertige, liege es nicht, wenn sich das Projekt verzögert habe. „Wir scharren seit Oktober mit den Hufen.“Er warte nur noch auf den Vertrag, der noch in der Rechtsabte­ilung der Stadt liege. Laut Kulturamts­leiterin Sylvia Kammer-Emden seien noch einige Punkte mit der Parkhaus-Firma Q-Park zu klären.

 ?? SAARBRÜCKE­N/RALF WERNER
FOTO: STADT ?? Mit Schrift, die sich je nach Standort des Betrachter­s verändert und den Worten „von hier“und „nach dort“arbeitet Ralf Werner in seinem preisgekrö­nten Entwurf für Kunst im öffentlich­en Raum am Saarbrücke­r Busbahnhof.
SAARBRÜCKE­N/RALF WERNER FOTO: STADT Mit Schrift, die sich je nach Standort des Betrachter­s verändert und den Worten „von hier“und „nach dort“arbeitet Ralf Werner in seinem preisgekrö­nten Entwurf für Kunst im öffentlich­en Raum am Saarbrücke­r Busbahnhof.
 ?? FOTO: SILVIA BUSS ?? Ralf Werner präsentier­te dem Kulturauss­chuss seinen Entwurf für die Gestaltung am Busbahnhof.
FOTO: SILVIA BUSS Ralf Werner präsentier­te dem Kulturauss­chuss seinen Entwurf für die Gestaltung am Busbahnhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany