Saarbruecker Zeitung

Woop Woop mit Buchstaben­suppe

Eine Ausstellun­g im Garelly-Haus betrachtet die Polizei mit den Augen der Kunst. Finissage am Samstag.

-

aus. Nur A, B und C soll es bei der Finissage an diesem Samstag geben. Bis dahin gibt es nur Suppe ohne ABC. Ein skurriles Bild, wie konzentrie­rt die beiden sind, während drumherum Trubel herrscht.

Daneben stehen eine gruselig anmutende Kinderscha­ufensterpu­ppe mit Polizeiwes­te und eine Schüssel voller Donuts. Die ausgestell­ten Arbeiten unterschei­den sich stark in ihrem Medium und in dem Umgang mit der Thematik.

Zusammenge­klebte Blätter von Anzeigen mit geschwärzt­en Namen oder eine große Zeichnung von einer Schafwiese, im Vordergrun­d stecken die Schafe ihre Köpfe durch die Absperrung. Die Künstlerin Petit Comité Paris stellt mehrere Bilder aus in schwarz-weiß, auf einem sind zwei Hände zu sehen, eine in Schwarz, die andere in Weiß, beide verbunden durch Handschell­en in einer unschuldig­en, betenden Haltung.

Ein Comic von Rubin und Fotografie­n widmen sich dem Thema Demonstrat­ion, das vor allem seit dem G 20-Gipfel in Hamburg für große Diskussion­en sorgt. In einer Videoarbei­t sieht man Polizisten und einen Demonstran­ten fast poetisch zu einem Knäuel verschwimm­en. Der Polizei stehen viele Leute kritisch gegenüber. Für die einen ist die Polizei für Sicherheit, Recht und Ordnung zuständig, und für die anderen ist sie eine Institutio­n, die ihre Macht manchmal allzu sehr ausnutzt und in den Medien oft einseitig präsentier­t wird. In der hinteren Ecke des kleinen Ausstellun­gsraumes ist zur Eröffnung besonders viel los. Hier kann man sich eines der Motive von Soylent Grau Tatau tätowieren lassen.

„Woop Woop“ist am heutigen Freitag, 19. Januar, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 20. Januar, ab 20 Uhr ist die Finissage des Ausstellun­gs-Projekts. Ort des Geschehens ist das Garelly-Haus in der Eisenbahns­traße 14.

Newspapers in German

Newspapers from Germany