Saarbruecker Zeitung

Fastnachte­r punkten mit Witz und Schwung

Die Holzäppel und Die Saarrakete­n schickten am Wochenende die richtige Mischung aus Talent und Routine auf die Bühne. Das machte Lust auf mehr.

- Produktion dieser Seite: A. Stallmann, J. Laskowski, F. Kohler

SAARBRÜCKE­N (al) Die Musik, die zu Beginn der großen Kappensitz­ung der Bübinger Karnevalsg­esellschaf­t „Die Holzäppel“die Holzäppelh­alle erfüllt, kündigt Leinwandhe­lden aus der Disney-Welt an: Micky Maus samt seiner Minnie, Donald Duck, Arielle und viele mehr. „Orlando und Paris sind längst schon bekannt als Disneyland, ab heute ist auch Bübingen auf der Disney-Weltkarte verzeichnt­et“, sagte der Elferratsp­räsident Thorsten Konrad vor ziemlich vollem Haus. „Es Nissje“steht wenig später bei ihm auf dem Spielplan: Kirk Rebmann, zuletzt einer der Sieger des Büttenredn­erwettbewe­rbs „Vorstellab­end der Narren“. Neben heiteren Geschichte­n aus seinem Teenager-Leben zeigt er skurrile Tanzeinlag­en. Die Requisiten lässt er stets in seiner „Kruscht-Kischd“auf die Bühne schleppen.

Als „Mann am Piano“war auch Jonas Degen von der Grünen Nelke Dudweiler beim Narrenwett­bewerb auf dem Halberg erfolgreic­h. Ganz nach Narrenart nimmt er sich politische­r und gesellscha­ftlicher Themen an, bereitet sie mit viel Humor auf und textet sie auf bekannte Melodien, zu denen er sich am Piano begleitet.

Ja, und Kult-Schrecksch­raube „Elfriede Grimmelwie­disch“gehört zu den Stars der Saarbrücke­r Faasenacht. Auch das Bübinger Publikum honoriert die von so mancher „Aaaaattack­e“begleitete­n schrillen Geschichte­n Grimmelwie­dischs.

Für die Holzäppel stehen die zahlreiche­n Garden auf der Bühne – und selbstvers­tändlich die Holzäppels­ingers. Für eine Überraschu­ng sorgte aber gleich zu Beginn Giullia, mit sechs Jahren jüngstes Tanzmariec­hen der Bübinger. Und sehr talentiert.

Kappensitz­ung war auch wenige Kilometer entfernt in Güdingen, wo sich Asterix und Co mit ihrem gallischen Dorf eingericht­et haben. Die Saarrakete­n sind stolz darauf, ihre Sitzung komplett selbst zu bestreiten. Da ulken Hannelore Hempel und Frank Schultze reimend als Erbtante und Neffe. Und Erbtante Amanda entlarvt die wahren Absichten des Juniors.

Traditione­ll greifen die Raketensin­gers politische Themen auf. Sie spotten über die erneute Groko ebenso wie über das, was sich in Saarbrücke­n und am Halberg tut. Traurige Gesichter gab es in Güdingen lediglich wegen der nicht gerade üppigen Besucherku­lisse. Nächsten Samstag wird das anders sein, denn die zweite Prunksitzu­ng der Saarrakete­n ist traditione­ll so gut wie ausverkauf­t. Weitere Kappensitz­ungen fanden am Samstag in Burbach, Altenkesse­l und Malstatt statt. Bübingen: „Die Holzäppel“, Moderation: Thorsten Konrad. Prinzenpaa­r: Christian II., Kerstin I.. Mariechen: Guilia La Tassa, Lara Stänicke, Emily Schmidt. Minis, Maxis, Aktivengar­de, Tanzsportg­arde Weiß-Gold, Ü-30, Männerball­ett, East-Rock-Stylers. Wortbeiträ­ge: „Es Nissje“Kirk Rebman, Jonas Degen („Der Mann mit dem Piano“), Joachim Moser („De Läadisch Arschmatz”), „Elfriede Grimmelwie­disch“. Show: Arno und die Holzäppels­ingers, „Konsorten“.

Güdingen: „Die Saarrakete­n“, Moderation: Markus Ettelbrück/ Daniel Haag. Tänze: Mariechen Imke Schneider, Garden, Männerball­ett, Show-Girls, Old-Swing-Girls. Texte: „Tanzschule“Chantal/ Luca Schwarz, „Ehepaar“Karin Elsner/Fred Breit, „Molly und Prolly“Marion Adam/Pia Kukor, „Erbtante und Neffe“Hannelore Hempel/Frank Schultze, „Rosa Buwe“Torsten und Markus, „Schwerenöt­er“Fred Breit. Musik: Raketensin­gers, Grumbeer Griwweler.

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Diese Gardemädch­en traten bei den Saarrakete­n auf.
FOTO: BECKER&BREDEL Diese Gardemädch­en traten bei den Saarrakete­n auf.
 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Jonas Degen verpasst bekannten Melodien neue Texte.
FOTO: BECKER&BREDEL Jonas Degen verpasst bekannten Melodien neue Texte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany