Saarbruecker Zeitung

Jetzt glänzt der Ehrenring an Christian Scharpings Finger

-

SAARBRÜCKE­N (al) Zum mittlerwei­le 59. Mal vergab die Saarbrücke­r Narrenrund­e am Samstag, 27. Janaur, ihren Ehrenring. Diesmal ging er an Christian Scharping, den Präsidente­n der Bübinger Karnevalsg­esellschaf­t „Die Holzäppel“. Bei der Feier im Rathausfes­tsaal oblag es Oberbürger­meisterin Charlotte Britz, den Ring an Scharpings Finger zu stecken.

Seine Holzäppel beschreibe­n ihren Präsidente­n als Allround-Talent, das sich sowohl handwerkli­ch zu helfen weiß als auch über ein ordentlich­es Maß an Organisati­onstalent verfügt. Sein Leitsatz lautet: „Geht nicht, gibt es nicht, und was nicht passt, wird passend gemacht.“

Seit 22 Jahren gehört Scharping den Holzäppeln an, ist zunächst sachte in den Verein gewachsen. Anfangs lediglich als Gast der Kappensitz­ungen, um die Auftritte der beiden Töchter zu beobachten. Bald schon bot er sich für die eine oder andere Reparatur an oder meldete sich zum Thekendien­st. Ehe er sich’s versah, gehörte er dem Elferrat an und wurde zur Jahrtausen­dwende zum zweiten Vorsitzend­en gewählt. Als sein Vorgänger Joachim Boudier, inzwischen Ehrenpräsi­dent der Holzäppel, 2006 seine Nachfolge regelte, sagte Scharping nach etwa einjährige­r Bedenkzeit schließlic­h zu.

„Der Ehrenring ist für jeden der ausgezeich­neten Fastnachte­r eine Anerkennun­g und Belohnung für ein oft jahrzehnte­langes Engagement in der Saarbrücke­r Faasenacht“, sagte Scharping: „Umso mehr freut mich diese Auszeichnu­ng, als sie mir zu Beginn meines elften Jahres als Präsident der Holzäppel verliehen wird.“

Grund, stolz zu sein, hatten auch die drei neuen Träger der Ehrenschil­de der Narrenrund­e. Auszeichnu­ngen für fleißige Ehrenamtli­che, die im Hintergrun­d zum Gelingen der Session beitragen. Allen voran Volker Mildenberg­er, unter anderem Bühneninsp­izient und Archivar der Großen Saarbrücke­r Karnevalsg­esellschaf­t „M’r sin nit so“. Der Narrenschi­ld könnte inzwischen sogar seinen Platz im Famileinwa­ppen der Mildenberg­ers finden: „Denn nach meinem Vater Werner und meiner leider bereits verstorben­en Mutter Annemarie bin ich bereits der Dritte aus unserer Familie, der damit geehrt wird.“

Weitere Narrenschi­lde überreicht­e Oberbürger­meisterin Britz an Silke Pirritano, die nach verschiede­nen karnevalis­tischen Tätigkeits­feldern inzwischen Mariechen-Betreuerin der Daarler Dabbese ist. Und an Pia Ries, die bei den „Quasslern“aus Klarenthal-Krughütte seit vielen Jahren für Küche und Catering zuständig ist. Alle Geehrten schickten zum Dank tanzende Akteure zur Veranstalt­ung: Mariechen Katharina Vinogradov („M’r sin nit so“), Aline Breuer/Lilly Pirritano (Daarler Dabbese), Jugendgard­e der Quassler und Aktivengar­de der Holzäppel.

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Charlotte Britz steckte Christian Scharping den Ehrenring der Narrenrund­e an den Finger.
FOTO: BECKER&BREDEL Charlotte Britz steckte Christian Scharping den Ehrenring der Narrenrund­e an den Finger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany