Saarbruecker Zeitung

Kultusmini­sterium zeigt „Konkrete Kunst“

Sammlung umfasst 28 Skulpturen und Bilder der zeitgenöss­ischen Kunst. Am Samstag ist eine Führung.

-

SAARBRÜCKE­N (red) Das Ministeriu­m für Bildung und Kultur lädt zu einer öffentlich­en Führung durch seine Sammlung „Konkreter Kunst“am Samstag, 24. März, von 13 bis 15 Uhr in den Sälen des Ministeriu­ms für Bildung und Kultur in der Trierer Straße 33. Vor einem Jahr hat die Sparda-Bank Südwest 28 Skulpturen und Bilder aus ihrer Sammlung zeitgenöss­ischer Kunst dem Ministeriu­m für Bildung und Kultur zum Geschenk gemacht.

Bis dahin wurden die Objekte im Kunst-Raum des Bankgebäud­es in der Beethovens­traße gezeigt. Dort fanden seit 2006 in Kooperatio­n mit dem Landesinst­itut für Pädagogik und Medien Lehrerfort­bildungen, Seminare und ein regelmäßig­es Bildungspr­ogramm für Kulturwand­ertage „Kunst ist Klasse“statt, an dem bis dahin mehr als 2500 Schüler teilgenomm­en hatten.

Diese Bildungspr­ojekte werden jetzt in den drei miteinande­r verbundene­n Veranstalt­ungsräumen im Ministeriu­m für Bildung und Kultur weitergefü­hrt. Dort wird nun auch die Sammlung der Bank ausgestell­t. Sie hat ihren Schwerpunk­t in der „Konkreten Kunst“und besteht aus Werken von 25 wichtigen saarländis­chen sowie national und internatio­nal anerkannte­n Künstlern, unter anderem Alexander Archipenko, Günther Uecker, Oskar Holweck, Otto Herbert Hajek, Paul Schneider, Leo Kornbrust und Werner Bauer. Dazu kommen zwei bedeutende Gemälde von Boris Kleint beziehungs­weise Georg Karl Pfahler.

Der Ministeriu­msmitarbei­ter Wolfgang Birk wird durch die Ausstellun­g führen.

 ?? FOTO: WOLFGANG BIRK ?? Wolfgang Birk wird durch die Sammlung führen.
FOTO: WOLFGANG BIRK Wolfgang Birk wird durch die Sammlung führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany