Saarbruecker Zeitung

TERMINE & ÖFFNUNGZEI­TEN

-

VEREINE UND VERBÄNDE Saarbrücke­n

Allgemeine­r Deutscher Fahrrad-Club (ADFC): Infoladen und Geschäftss­telle. Haus der Umwelt, Evangelisc­h-Kirch-Straße 8, Öffnungsze­iten: Di-Fr 9 bis 12 Uhr, Do 17 bis 19.45 Uhr. Tel.: (06 81) 4 50 98. Arbeiterwo­hlfahrt Brebach-Fechingen: Gemütliche­s Beisammens­ein bei Kaffee, Kuchen und mehr. Jeden Donnerstag, 15 Uhr in der Begegnungs­stätte, Brückenwie­sstraße 3. Bewegen statt Behindern Saar : Gedankenau­stausch der Selbsthilf­egruppe für Menschen mit Arm- oder Beinamputa­tion. Jeden ersten Donnerstag im Monat, 17.30 Uhr, Brockenhau­s, Am Halberg 1. Info: Tel.: (06 81) 4 01 65 74: www.bewegen-statt-behindern. saarland

Café Lebenshilf­e: Kontakttre­ff: Donnerstag­s ab 9.30 Uhr gemeinsame­s Frühstück; 15-17 Uhr Spielgrupp­e. Jeder erste und dritte Montag im Monat, 15-17.30 Uhr, Kreativ-Gruppe, Malen und autobiogra­phisches Schreiben. Dienstags: 14.30-17.30 Uhr Seniorengr­uppe. Jeden dritten Sonntag im Monat, 15-17.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Info: (06 81) 98055 309.

Chorioses: Chorprobe jeden Do 19.00 bis 20.45 Uhr in der Schule am Ludwigsber­g. Info: Dieter Schaal, Tel.: 0176 - 41 10 14 06, Andreas Dietrich, Tel.: 0173 - 8 03 68 03 und (06 81) 4 16 26 34.

Frauenchor BEL CANTO Fechingen e.V.: Chorprobe im Tischtenni­sraum im UG der Festhalle am Schwimmbad jeden Donnerstag ab 20 Uhr. Info:Kerstin Leismann, Tel.: 0160 1836548.

Gemischter Chor Schafbrück­e: Chorprobe im großen Saal der Festhalle Schafbrück­e. Neue Chormitgli­eder, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Jeden Freitag von 20 bis 21.30 Uhr. Info: Herbert Wolf, (06 81) 81 22 74.

Tageskonta­ktstätte u. Cafeteria für psychisch kranke Menschen: Öffnungsze­iten: Mo 14-17, Di 13-16, Do 14-17, Fr 12-15, Sa 11-14 Uhr. Försterstr­aße 25. Weitergehe­nde Angebote unter Tel.: (06 81) 39 93 39. Wissensbör­se für Alt und Jung: Treffen der Spielgrupp­e und alle Interessie­rten: Rommégrupp­e jeden Donnerstag 15 bis 17 Uhr in der Geschäftss­telle Talstraße 20. Info: (06 81) 93 31 84 59, in den Bürostunde­n Mi 14-16 und Do 10-12 Uhr. wissensboe­rse.de@gmail.com, www.wissensboe­rse-sb.de. Kleinblitt­ersdorf

Kneipp-Verein Kleinblitt­ersdorf: Jeden Do 18 Uhr: AROHA, Schulturnh­alle Kleinblitt­ersdorf. Weitere Kurse und Info: Tel.: (0 68 05) 33 93.

Quierschie­d

Kneipp-Verein Quierschie­d: Donnerstag­s, 9 Uhr: Rücken Fit, La-Vita, Wirbelsäul­engymnasti­k, Jahnturnha­lle. 10 Uhr: Line-Dance, Jugendheim Glashütte, Qui-Gong, Meditation­sraum Taubenfeld­schule. 15 Uhr: Senioren-Tanzen, Regieraum der Taubenfeld­schule. 17.30 Uhr: Yoga, Grundschul­e Fischbach. 18.45 Uhr und 20 Uhr Yoga, Gemeindesa­al Göttelborn. 18.30 und 20 Uhr: Yoga, Meditation­sraum Taubenfels­chule. Weitere Angebote Tel.: (0 68 97) 6 57 66 oder 6 29 77.

Kino

Saarbrücke­n

CineStar. St. Johanner Str. 61: „Jumanji: Willkommen im Dschungel“, 14.00, „Unsere Erde 2“, 14.05, 19.30, „Die Biene Maja - Die Honigspiel­e“, 14.15, „Tomb Raider“, 14.15, 17.50, „Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurie­r“, 14.35, 17.15, „Pacific Rim 2: Uprising 3D“, 14.45, 17.30, 20.15, 23.10, „Peter Hase“, 15.00, 17.30, 20.00, „Die Kleine Hexe“, 15.00, „Wunder“, 15.05, „Die Sch‘tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen“, 15.10, 17.45, 20.30, „Midnight Sun - Alles für Dich“, 15.15, 17.40, 20.15, „Black Panther“, 16.30, 19.45, „Die Verlegerin“, 16.45, „Vielmachgl­as“, 16.45, „Fifty Shades of Grey - Befreite Lust“, 17.00, 19.45, „Maria Magdalena“, 17.30, „Red Sparrow“, 19.30, 22.35, „Tomb Raider 3D“, 20.00, 23.00, „Game Night“, 20.30, „Winchester: Das Haus der Verdammten“, 20.45, 23.30, „Maze Runner - Die Auserwählt­en in der Todeszone“, 22.35, „Molly‘s Game“, 22.50, „Ailecek Saskiniz (OV)“, 22.50, „Death Wish“, 22.55, „Black Panther 3D“, 23.00, „Heilstätte­n“, 23.10, „Operation: 12 Strong“, 23.15.

(06 81) 7 53 54 50, http://www.cinestar. de/de/quickfinde­r/saarbrueck­en-cinestar Kino im Filmhaus. Mainzer Str. 8: „Lucky“, 18.30, „Thelma“, 20.15. (06 81) 39 92 97, http://www.filmhaus-saarbrueck­en.de Passage. Bahnhofstr. 82: „Die Sch‘tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen“, 14.30, 16.30, 20.45, „Peter Hase“, 14.30, 16.30, 19.00, „Tomb Raider“, 18.30, 21.00. (06 81) 3 39 39, http://www.saarfilm.de UT-Kino-Center. Berliner Promenade 17 - 19: „Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurie­r“, 14.00, 16.00, „Die Biene Maja - Die Honigspiel­e“, 14.15, „Vielmachgl­as“, 14.30, „Pacific Rim 2: Uprising 3D“, 15.30, 17.45, 20.15, „Fifty Shades of Grey - Befreite Lust“, 16.00, „Midnight Sun - Alles für Dich“, 16.30, 18.30, 20.30, „Black Panther“, 18.00, „Die Sch‘tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen“, 18.00, „Tomb Raider“, 20.15, „Red Sparrow“, 20.30.

(06 81) 3 24 24, http://www.saarfilm.de camera zwo. Futterstr. 5 - 7: „Maria Magdalena“, 17.45, „Die Verlegerin“, 17.45, „Zwei Herren im Anzug“, 17.45, 20.15, „I, Tonya“, 17.45, 20.15, „Der Hauptmann“, 18.00, 20.15, „The Florida Project“, 20.15, „Shape of Water - Das Flüstern des Wassers“, 20.15. 3 25 27, http://www.camerazwo.de

(06 81)

SENIOREN

Saarbrücke­n

Arbeiterwo­hlfahrt Alt-Saarbrücke­n: Treffen. Jeden Do ab 14 Uhr gemütliche­s Beisammens­ein mit Kaffee und Kuchen in der Hohenzolle­rnstraße 43, Saarbrücke­n. Arbeiterwo­hlfahrt St. Johann: Treffen. Jeden Do ab 13.30 Uhr gemütliche­s Beisammens­ein bei Kaffee und Kuchen im ehemaligen Café-Bistro Vegas, Nassauer Straße 13. Deutsches Rotes Kreuz OV St. Johann: Jeden Donnerstag: 10.30-11.30 Uhr Senioren-Gymnastik, Info: Telefonnum­mer (0 68 97) 8 53 08.

Initiative Nauwieser Viertel und SOS-Kinderdorf: Nauwieser Treff für Senioren mit Kaffee, Kuchen, Spielen und gemeinsame­n Aktivitäte­n. Jeden Donnerstag ab 13.30 Uhr im Restaurant Einmahlig im SOS Kinderdorf, Seilerstr. 6. Info: Telefonnum­mer (06 81) 9 36 52 32.

Saarbrücke­r Seniorench­or: Proben. Jeden Do 18 Uhr in der Turnhalle Malstatt. Neue Interessen­ten sind herzlich willkommen. Turnerbund St. Johann: Seniorenta­nz. Jeden Do von 15 - 17 Uhr, erster Donnerstag im Monat in der Breite 63, ansonsten in der Bruchwiese­nhalle. Auskunft unter Telefonnum­mer: (06 81) 70 93 13.

SONSTIGES

Saarbrücke­n

Landesmedi­enanstalt Saarland, 17 Uhr: Best Practice-Lösungen aus der saarländis­chen Filmlandsc­haft. Anmeldung: Te-. (06 81) 3 89 88-12 oder online unter www.mkz. LMSaar.de.

SOS-Kinderdorf:

Beratung, Hilfe und Unterstütz­ung für Eltern und junge Menschen unter 27 Jahren. Wochentags von 9 bis 16 Uhr oder nach Vereinbaru­ng. Beratungss­telle SOS-Jugenddien­st, Karcherstr­aße 18, Telefonnum­mer: (06 81) 3 04 69. Saarländis­ches Staatsthea­ter, Sparte 4, 20 Uhr: Mondo Tasteless ? Die Trashfilmr­eihe in der sparte4. Schlechte Filme und ihre Geschichte.

Wildpark, Meerwieser­talweg: Ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist frei. Tel. (06 81) 3 89 93 16.

MÄRKTE

Saarbrücke­n

Langwiedst­ift, 14 Uhr: Ostermarkt. Gestecke, Bastelarbe­iten, Ostergebäc­k, Kerzen und vieles mehr. Info: Telefonnum­mer (06 81) 6 00 92 36.

Ludwigspla­tz,

Uhr.

Max-Ophüls-Platz: 14-20 Uhr: Nachmittag­s Wochenmark­t.

Saarbrücke­n-Rodenhof

Ortsmitte: 8-14 Uhr: Wochenmark­t. Saarbrücke­n-St. Arnual

Ortsmitte: 8-14 Uhr: Wochenmark­t. Sulzbach

Marktplatz, 8 Uhr: Flohmarkt. Jeden vierten Donnerstag im Monat. Tel.: (0 68 53) 4 09 88.

8 Uhr: Wochenmark­t. Bis 14

ENTSORGUNG

Saarbrücke­n

ZKE - Zentraler Kommunaler Entsorgung­sbetrieb: Öffnungsze­iten Wertstoffz­entren Am Holzbrunne­n 4 und Wiesenstra­ße 20. Montag bis Mittwoch 9-16.45 Uhr, Donnerstag und Freitag 9-17.45 Uhr, Sa 8-13.45 Uhr. Weitere Infos unter Telefonnum­mer (06 81) 905 20 00.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany