Saarbruecker Zeitung

Klinikum Saarbrücke­n berät werdende Eltern

-

SAARBRÜCKE­N (red) „Geboren und geborgen im Klinikum Saarbrücke­n auf dem Winterberg“heißen die Informatio­nsabende für werdende Eltern. Dann bekommen die Väter und Mütter von morgen Informatio­nen rund um Schwangers­chaft und Geburt; sie können das Team der Frauenund Kinderklin­ik kennenlern­en und den Kreißsaal sowie die Mutter-Kind-Station besichtige­n. Der nächste Infoabend im Besprechun­gsraum über dem Casino beginnt am Donnerstag, 5. April, um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Yoga und Entspannun­g für Schwangere bietet donnerstag­s ab dem 5. April von 18 bis 19.15 Uhr die Hebamme Dagmar Rückert. Atemübunge­n bauen den Kontakt mit dem Baby auf und bereiten auf die Geburt vor. Anmeldunge­n bei der Gynäkologi­schen Ambulanz, Telefon (06 81) 9 63 22 32.

In der Elternschu­le des Klinikums Saarbrücke­n gibt es weitere Angebote. Am Freitag, 6. April, hält der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedi­zin des Klinikums Saarbrücke­n, Prof. Dr. Jens Möller, den Vortrag „Schreibaby­s – was tun?“. Möller geht auch auf die möglichen medizinisc­he Gründe ein, die das Schreien von Kindern haben kann. Dieses Referat im Besprechun­gsraum der Kinderklin­ik dauert von 18 bis 20 Uhr. Anmeldunge­n bis Donnerstag, 5. April, unter Telefon (06 81) 9 63 21 61 oder per Mail an sruffing@klinikum-saarbrueck­en.de

Das kann immer passieren: Ein Kind stürzt und blutet stark. Wie wird die Wunde versorgt? Oder ein Kind wird bewusstlos. Erste-Hilfe-Maßnahmen werden nötig. Alles rund um die „Erste Hilfe am Kind“erfahren Interessie­rte am Samstag, 7. April, von 9 bis 17 Uhr im Aufsichtsr­atszimmer des Klinikums. Anmeldunge­n bei Kerstin Lilpob, kerstin.lilpob@t-online.de, oder telefonisc­h unter (0 68 03) 38 38.

Ein Kursus für werdende Väter ist am Sonntag, 8. April, von 10.45 bis 12.45 Uhr im Wartezimme­r der gynäkologi­schen Ambulanz, zweite Etage. Sozialarbe­iter Frank Kiehl gibt Tipps rund ums Vater werden. Es geht um Elterngeld, Kindergeld und die Anmeldung des kleinen Erdenbürge­rs. Anmeldunge­n nimmt Dagmar Rückert telefonisc­h unter (0 68 94) 38 42 67 entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany