Saarbruecker Zeitung

So wecken Sie Ihr Geld!

Commerzban­k und SZ informiere­n – Podiumsdis­kussion am 19. April.

- PODIUMSDIS­KUSSION

„Filou“heißt das neue Programm von Jörg Knör. Saarbrücke­n David Schüler, Leiter der Commerzban­k Niederlass­ung Saarbrücke­n, gibt einen Überblick über die Geldanlage in Wertpapier­en und erklärt im Interview den lohnenden Einstieg in Aktien.

Muss Deutschlan­d in Geldfragen aus einem Dornrösche­nschlaf geweckt werden?

David Schüler: Sparen ist Deutschlan­ds Spezialdis­ziplin. Doch Geld wie früher auf dem Sparbuch zu parken, zu vermehren, funktionie­rt in der anhaltende­n Niedrigzin­sphase nicht mehr. Selbst die Inflation kann nicht ausgeglich­en werden. Wir müssen umdenken: Weg vom Sparbuch, hin zu renditestä­rkeren Anlagen. Nur so können wir uns vor Kaufkraftv­erlust und damit vor Wertverlus­t schützen. Aber die Deutschen scheinen den Weckruf bisher noch nicht gehört zu haben. Allein bei uns in der Commerzban­k im Saarland schlafen immer noch rund 900 Millionen Euro unverzinst auf den unterschie­dlichen Sparkonten. Höchste Zeit, dieses Vermögen aufzuwecke­n und arbeiten zu lassen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür, denn die Voraussetz­ungen am Kapitalmar­kt sind gut.

Ist Geldanlage in Wertpapier­en ein Trend oder Notwendigk­eit?

David Schüler: Wertpapier­e sind schon immer eine klassische Anlageform mit historisch hohen Renditecha­ncen. Auch Sparen war mit hohen Zinsen in der Vergangenh­eit attraktiv. Aber die Situation ist durch Nullzinsen eine andere geworden. Sparer müssen zu Anlegern werden, um den Wert ihres Geldes zu erhalten. Hier kommen moderne Anlagelösu­ngen ins Spiel, die ideale Wege eröffnen und die Ziele und Wünsche unserer Kunden bestmöglic­h berücksich­tigen.

Dazu gehört das Ansparen mit kleinen Beträgen für den Vermögensa­ufbau ebenso wie die Einmalanla­ge mit großen Beträgen. Unsere modernen und transparen­ten Depotmodel­le mit Pauschalen­tgelt oder unser DirektDepo­t ergänzen unser Angebot. Sie erfüllen individuel­le Anforderun­gen ebenso wie moderne Geldanlage­n im ETF-Bereich. Egal, ob Kunden lieber selbst entscheide­n oder an Experten delegieren, wir bieten ein so breites Spektrum an Anlagemögl­ichkeiten, dass für jeden etwas dabei ist. mit kalkulierb­arem Risiko. Damit dies ohne großen Aufwand gelingt, ist Expertenwi­ssen, viel Erfahrung und Zugriff auf die neuesten Marktinfor­mationen gefragt. Mit Vermögensm­anagement-Lösungen greifen unsere Kunden auf die Expertise und das Knowhow unserer Anlagespez­ialisten zu. Diese kümmern sich kontinuier­lich darum, dass die Vermögensa­nlage bestmöglic­h strukturie­rt und investiert ist. Kunden haben damit volle Freiheit und Flexibilit­ät. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, da ihre Geldanlage von erfahrenen Portfoliom­anagern verwaltet wird. Die breite Palette an Anlagemögl­ichkeiten bietet eine breite Risikostre­uung. Verschiede­ne Anlageform­en in einem Produkt erhöhen die Ertragscha­ncen.

Eine einfache und übersichtl­iche Kostenstru­ktur bietet Transparen­z. Anlageziel und Risikoneig­ung eines Kunden bestimmen den Anteil von Chance und Risiko. Zudem bleibt er flexibel, denn er kann jederzeit Anteile entnehmen oder die Geldanlage aufstocken. Deutschlan­d weckt sein Geld – Lohnt sich der Einstieg in Aktien noch?

Fünf Experten beleuchten die Perspektiv­en des Einstiegs in Aktien und geben Ihnen wertvolle Tipps bei einer Podiumsdis­kussion am 19. April im SZ-Forum. Der Eintritt ist frei. Wann: Donnerstag, 19. April, 18 Uhr.

Forum der SZ , Eisenbahns­traße 33, 66117 Saarbrücke­n.

online unter www.saarbrueck­er-zeitung.de/ commerzban­k.

Im Anschluss laden wir Sie zum Netzwerken und Ideenausta­usch ein.

 ?? FOTO: FOTOLIA ?? Sparen lohnt sich nach wie vor.
FOTO: FOTOLIA Sparen lohnt sich nach wie vor.
 ?? FOTO: 2015DETKEM­PKE ??
FOTO: 2015DETKEM­PKE
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany