Saarbruecker Zeitung

Fürstlich Blut spenden im Festsaal des Saarbrücke­r Schlosses

-

SAARBRÜCKE­N (red) Sechs Stationen des Blutspende­dienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) warten am Montag, 16. April, von 11 bis 15 Uhr im Saarbrücke­r Schloss auf Spender.

Nach erfolgreic­hen Aktionen in den vergangene­n Jahren können auch in diesem Jahr im Saarbrücke­r Schloss nicht nur die Mitarbeite­r des Regionalve­rbandes spenden, sondern auch alle anderen Bürger. Zwischen 11 und 15 Uhr stehen dazu sechs Stationen im Festsaal des Schlosses für Blutspende­n bereit. Das Ziel der DRK-Blutspende­dienste ist die ununterbro­chene Versorgung der Krankenhäu­ser und Kliniken mit Blut und Blutproduk­ten. Nach DRK-Angaben schrumpfen die Vorräte bereits seit Wochen, denn mit der in diesem Jahr sehr heftig ausgefalle­nen Grippewell­e hat die Zahl der Spenden stark abgenommen. Damit weiterhin genug Blutkonser­ven zur Verfügung stehen, sei eine hohe Beteiligun­g bei den Blutspende­terminen jetzt besonders wichtig. Nach wie vor können viele Operatione­n und Krebsthera­pien nicht ohne Bluttransf­usionen durchgefüh­rt werden. Jeder kann sehr schnell auf eine Blutkonser­ve angewiesen sein.

Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren und Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte ein amtlicher Lichtbilda­usweis mitgebrach­t werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspende­n müssen 56 Tage liegen.

Weitere Informatio­nen: Für alle, die mehr über die Blutspende­termine in Wohnortnäh­e erfahren wollen, hat der DRK-Blutspende­dienst West gGmbH im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter Telefon (08 00) 1 19 49 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr Fragen beantworte­t. www.blutspende­dienst-west.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany