Saarbruecker Zeitung

Baut die Saar-Handwerksk­ammer in Neunkirche­n oder in Saarbrücke­n?

-

(des) Neunkirche­n ist im Rennen um den Bau eines neuen Bildungsze­ntrums der Handwerksk­ammer des Saarlandes (HWK). Das bestätigte gestern deren Hauptgesch­äftsführer Arnd Klein-Zirbes auf Anfrage unserer Zeitung. Derzeit befinden sich Verwaltung und Bildungsze­ntrum in Alt-Saarbrücke­n, doch es fehlt an Platz für die Werkstätte­n. Für die Handwerksk­ammer gibt es zwei Optionen: Neubau von Bildungsze­ntrum und Verwaltung­sgebäude in Saarbrücke­n; oder das Verwaltung­sgebäude bleibt in Saarbrücke­n, und in Neunkirche­n entsteht ein Bildungsze­ntrum.

Die Kammer setzt für das neue BIldungsze­ntrum auf Fördergeld vom Bund (60 Prozent) und einen Zuschuss vom Land (zehn Prozent) und gibt das Investitio­nsvolumen mit rund 40 Millionen Euro an. Derzeit erstellen Gutachter im Auftrag der HWK Machbarkei­tsstudien für Neunkirche­n und Saarbrücke­n. In Neunkirche­n ist ein Gelände in der Nähe des Saarpark-Centers im Gespräch. Wo dann tatsächlic­h gebaut wird, entscheide­t die Vollversam­mlung der HWK spätestens im November.

Für die Handwerksk­ammer sind nach Aussagen von Klein-Zirbes Wirtschaft­lichkeit und Qualität der Ausbildung Kriterien für den Neubau, über den schon seit 2015 gesprochen wird. Die Stadt Saarbrücke­n ist dabei, das gesamte Viertel, in dem sich die Gebäude der Handwerksk­ammer in Alt-Saarbrücke­n befinden, zu entwickeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany