Saarbruecker Zeitung

Spargel, Weißwein und Würstchen

-

Laue Abende machen auch der Kanzlerin Freude. Angela Merkel war mal wieder mit ihrem Mann Joachim Sauer in ihrem Lieblingsr­estaurant, dem Berliner Promilokal „Borchardt“. Beide sind Opernfans. Am Kanzlerinn­entisch saß also auch der ehemalige Star-Tenor Rolando Villazon samt Gattin. Es gab Spargel, ist ja Spargelsai­son. Danach schlendert­e das Ehepaar Sauer gemütlich nach Hause. Das Leben kann so schön sein – wenn da nicht immer dieser Sicherheit­sbeamten im Hintergrun­d wären.

Apropos „Borchardt“: Die Polit-Promis gaben sich dort die Klinke in die Hand. Kaum war die Kanzlerin weg, folgten FDP-Chef Christian Lindner und CDU-Gesundheit­sminister Jens Spahn. Beide sind Kumpel, der eine hat die Wohnung des anderen gemietet. Ob sie schon die Nach-Merkel-Zeit planen? Es gibt regelmäßig­e Treffen jüngerer Politiker von Union, FDP und auch Grünen.

Bei Weißwein und Imbiss habe es lediglich einen „Gedankenau­stausch“gegeben, hieß es. Damit fängt ja bekanntlic­h vieles an.

hat es sich im Reichstag gemütlich gemacht. „Ich habe immer noch alles im Blick“, ließ der Bundestags­präsident jetzt wissen. Blickt er aus dem Bürofenste­r, schaut er auf Tiergarten und Kanzleramt. Und wenn er dazu keine Lust mehr hat, kann er auf ein Foto gucken, das er sich stolz an die Wand gehängt hat. Es zeigt die Mitarbeite­r des Bundesfina­nzminister­iums, wie sie auf dem Hof eine schwarze Null bilden. Ein Abschiedsg­eschenk – und wohl auch Schäubles Vermächtni­s.

Winfried Kretschman­n, einziger Ministerpr­äsident der Grünen, hat auch so seine Sorgen. Dem Baden-Württember­ger droht die grün-schwarze Koalition um die Ohren zu fliegen. Vielleicht lud er deshalb sein Kabinett jetzt zum Grillen in seinen Amtssitz Villa Reizenstei­n ein. Plötzlich rückte aber die Feuerwehr an, weil der Rauch der Grillwürst­e in die Villa gezogen war und die Rauchmelde­r ansprangen. Passt irgendwie. Denn in Stuttgart ist derzeit ordentlich Feuer unterm Dach.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany