Saarbruecker Zeitung

Amazons digitale Sprachassi­stentin „Alexa“liegt einsam an der Spitze

-

(dpa) Apple hat in den ersten Wochen nach Verkaufsst­art rund 600 000 Geräte seines vernetzten Lautsprech­ers HomePod an den Mann bringen können. Klarer Spitzenrei­ter in dem Geschäft mit den smarten Sprachassi­stenzsyste­men bleibt jedoch Amazon, berichtete die Analysefir­ma Strategy Analytics. Der Online-Händler habe rund vier Millionen Geräte von den verschiede­nen Modellen seiner Echo-Lautsprech­er mit der Sprachassi­stentin Alexa abgesetzt.

Das gab Amazon nach Berechnung­en der Analysten einen Marktantei­l von 43,6 Prozent. Auf Platz zwei (26,5 Prozent) sei Google mit insgesamt 2,4 Millionen verkauften Lautsprech­ern im vergangene­n Quartal. Der Online-Konzern bietet ebenso wie Amazon verschiede­ne Modelle seiner „Home“-Lautsprech­er mit dem Google Assistant in unterschie­dlichen Preisklass­en an. Apple hingegen brachte Anfang Februar ein einziges HomePod-Modell zunächst nur in den USA, Australien und Großbritan­nien auf den Markt, das deutlich teurer als die Konkurrenz ist. Im „Frühjahr“soll der HomePod nach bisherigen Ankündigun­gen auch in Deutschlan­d und Frankreich verkauft werden.

Auf den dritten Platz in der Rangliste von Strategy landetet knapp vor Apple der chinesisch­e Alibaba-Konzern mit 700 000 verkauften smarten Lautsprech­ern. Chinesisch­e Anbieter haben diesen Markt im Heimatland bisher weitgehend für sich.

 ?? FOTO: DPA ?? Vernetzte Lautsprech­er werden in Deutschlan­d immer beliebter.
FOTO: DPA Vernetzte Lautsprech­er werden in Deutschlan­d immer beliebter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany