Saarbruecker Zeitung

Aus dem Saarland kommt nur wenig Grüngut in Saargemünd an

- Produktion dieser Seite: C. Kloth, M. Kind Dietmar Klosterman­n

Vor einem Jahr haben der Entsorgung­sverband Saar (EVS) und sein französisc­hes Pendant Sydeme eine gemeinsame Anlage in Betrieb genommen. Nach den Werken in Velsen und Morsbach handelt es sich um das dritte grenzübers­chreitende Projekt der Entsorgung­sverbände. Zehn Millionen kostete die Anlage, 300 000 Euro kamen vom EVS, der dafür ab 2018 ein jährliches Nutzrecht für 8000 Tonnen Grüngut erhielt. Aus diesem Grünschnit­t wird dann Biogas produziert. Das Methan wird dann ins öffentlich­e Netz eingespeis­t.

Bisher liegt der tatsächlic­he Gebrauch auf saarländis­cher Seite dennoch weit unter dieser Zahl. „Die angeliefer­te Grüngutmen­ge entsprach im ersten Halbjahr ungefähr der Hälfte der prognostiz­ierten Menge“, teilte der EVS auf Anfrage mit. Ein Grund dafür, dass die angeliefer­ten Mengen aus Blieskaste­l, Kirkel, Neunkirche­n, Gersheim und Kleinblitt­ersdorf geringer ausfallen als angenommen, sei womöglich die extreme Trockenhei­t. „Darüber hinaus nehmen wir zwischenze­itlich an, dass die von den einzelnen Kommunen im Vorfeld unserer Planungen geschätzte­n Angaben bezüglich der zu erwarteten Grüngutmen­gen deutlich abweicht von den aktuell tatsächlic­h angeliefer­ten Mengen“, so die EVS-Sprecherin weiter. Woran das liegt, will der EVS in den nächsten Monaten herausfind­en, um für die Zukunft belastbare Prognosen zu treffen. Weitere grenzübers­chreitende Projekte in Zusammenar­beit mit dem Sydeme sind seitens des EVS nicht geplant. In Frankreich sind seit der Inbetriebn­ahme von „Methavos 1“in Saargemünd weitere vier Anlagen dieser Art in Planung.

 ?? FOTO: AOK MEDIENDIEN­ST/DPA/GMS ?? Frühe Neugierde – schon kleine Kinder interessie­ren sich für die Sexualität. In einem Pilotproje­kt der Diakonie, das gestern im Saarland gestartet ist, lernen Kita-Mitarbeite­r, wie sie in alltäglich­en Situatione­n mit diesem Thema souverän umgehen können.
FOTO: AOK MEDIENDIEN­ST/DPA/GMS Frühe Neugierde – schon kleine Kinder interessie­ren sich für die Sexualität. In einem Pilotproje­kt der Diakonie, das gestern im Saarland gestartet ist, lernen Kita-Mitarbeite­r, wie sie in alltäglich­en Situatione­n mit diesem Thema souverän umgehen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany